Frühe französische Luftfahrt, 1905-1930


Preis:
Sonderpreis€39,37
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Frühe französische Luftfahrt, 1905-1930






Frankreich wurde von vielen als Wiege der Luftfahrt bezeichnet – eine Tatsache, die nicht bestritten werden kann, obwohl einige es versucht haben. Ende des 19. Jahrhunderts war sie weltweit führend im Leichter-als-Luft-Flug. Jegliche Bedenken hinsichtlich eines Flugs, der schwerer als Luft ist, wurden als unvermeidlich abgetan, und Frankreich würde dies zu gegebener Zeit in die Tat umsetzen. Als Bl Riot mutig nachfragte: „Welche Richtung liegt England?“ Das Land war bereit, jeden vermeintlichen Mangel auszugleichen. Frankreich war nicht nur führend in der europäischen Luftfahrt, sondern auch die Nation, die alle Teile eines Flugzeugs mit Wörtern benannte, von denen wir viele auch heute noch überall verwenden. Frankreich war auch das erste Land, das Flugausstellungen veranstaltete. Im Gegensatz zu ihren Kollegen in Großbritannien, Deutschland und Amerika waren die französischen Designer äußerst unternehmerisch und probierten eine Vielzahl abenteuerlicher Stile aus, von Pusher bis Canard und von Eindecker bis hin zu Mehrdecker. 1909 fand im Grand Palais die erste Flugschau statt. Die Exposition Internationale de locomotion a rienne leitete eine dauerhafte Tradition ein. Die Flugzeugausstellungen waren jedes Jahr ein voller Erfolg. Die Innenarchitektur von Andr Granet, der seit seiner Jugend vom Fliegen fasziniert war, war so erfolgreich, dass der Automobil-Club Granet daraufhin damit beauftragte, dies auch für die Automessen zu tun. Es ist nicht verwunderlich, dass all dieser Wagemut, all diese technischen Errungenschaften und all diese Innovationen Reporter und Fotografen anzogen wie Motten in Flammen. Die Männer, die Maschinen, die Orte und die Ereignisse wurden alle aufgezeichnet, berichtet, reproduziert und dann archiviert. Hunderte von Bildern erschienen in gedruckter Form, aber Tausende wurden nur als Kontaktabzüge von großformatigen Glasnegativen ausgedruckt und verschwanden dann in Alben, wo sie vergessen wurden. Mitte der 1990er Jahre stieß der Autor auf eine solche Fundgrube; eine Reihe verstaubter Alben mit etwa fünfhundert Bildern von Flugzeugen, Luftschiffen und Ausstellungen – es ist fraglich, ob die meisten davon schon einmal in gedruckter Form erschienen sind, daher wird dies wahrscheinlich das erste Mal sein, dass die Ereignisse dieser französischen Pioniere jemals gezeigt werden.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen