Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Verweilen: Ein Tagebuch zum Benennen, Verarbeiten und Umarmen Ihrer Emotionen
„Dieses weise und inspirierende Buch lädt die Leser ein, all ihre Emotionen, ob positiv oder negativ, willkommen zu heißen, sich hinzusetzen und zu reden, wie sie es mit einem sehr guten Freund tun würden. Der Lehrer für kreatives Schreiben und Praktiker der Positiven Psychologie, Devon Loftus, nutzt die Personifizierung als Werkzeug Leser durch einen Prozess der Beschreibung ihrer Emotionen – Freude, Unbehagen, Angst, Zufriedenheit – ohne Urteil oder Scham. Dieses nachdenkliche und beruhigende Buch wird den Lesern helfen, sich wieder mit dem Ort in sich selbst zu verbinden, wo In seinen poetischen Essays, die als Inspiration dienen, verkörpert Loftus mehr als fünfzig Gefühle – etwa die Verspieltheit, eine Rothaarige mit drei Sommersprossen auf der rechten Wange, die nur ihre engsten Freunde bemerken, oder die Liebe, die jeden Menschen langsam anzieht Sie geht auf die Straße zum Leben – um die Leser zu ermutigen, sich auf kreative und neugierige Weise mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen, wenn wir uns erlauben, unsere Gefühle ohne Urteil zu betrachten sind in der Lage, sie (und damit uns selbst) mit all ihren Eigenheiten und ihrer Menschlichkeit besser zu erleben. „Dwell“ ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für Leser, die sich mehr Selbstverständnis wünschen.“
Diese wunderbare Reise durch Landschaften menschlicher Emotionen bietet den Lesern Anregungen zum Tagebuchschreiben, die ihnen helfen, die gesamte Bandbreite ihrer Gefühle zu erfassen. Dieses weise und inspirierende Buch lädt die Leser dazu ein, all ihre Emotionen, ob positiv oder negativ, willkommen zu heißen, sich hinzusetzen und zu reden, wie sie es mit einem sehr guten Freund tun würden. Devon Loftus, Lehrer für kreatives Schreiben und Praktiker der Positiven Psychologie, nutzt die Personifizierung als Werkzeug und führt die Leser durch einen Prozess, in dem sie ihre Emotionen – Freude, Unbehagen, Angst, Zufriedenheit – ohne Urteil oder Scham beschreiben. Dieses nachdenkliche und beruhigende Buch wird den Lesern helfen, sich wieder mit dem Ort in ihrem Inneren zu verbinden, wo all ihre komplexen und schönen Gefühle wohnen. In poetischen Essays, die als Inspiration dienen, verkörpert Loftus mehr als fünfzig Emotionen – etwa Verspieltheit, eine Rothaarige mit drei Sommersprossen auf der rechten Wange, die nur ihre engsten Freunde bemerken, oder Liebe, die langsam jede Person, an der sie auf der Straße vorbeikommt, zum Leben erweckt. um die Leser zu ermutigen, sich auf kreative und neugierige Weise mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Wenn wir uns erlauben, unsere Gefühle ohne Urteil zu betrachten, können wir laut Loftus sie (und damit uns selbst) mit all ihren Eigenheiten und ihrer Menschlichkeit umfassender wahrnehmen. „Dwell“ ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für Leser, die sich ein besseres Selbstverständnis wünschen.
Diese wunderbare Reise durch Landschaften menschlicher Emotionen bietet den Lesern Anregungen zum Tagebuchschreiben, die ihnen helfen, die gesamte Bandbreite ihrer Gefühle zu erfassen. Dieses weise und inspirierende Buch lädt die Leser dazu ein, all ihre Emotionen, ob positiv oder negativ, willkommen zu heißen, sich hinzusetzen und zu reden, wie sie es mit einem sehr guten Freund tun würden. Devon Loftus, Lehrer für kreatives Schreiben und Praktiker der Positiven Psychologie, nutzt die Personifizierung als Werkzeug und führt die Leser durch einen Prozess, in dem sie ihre Emotionen – Freude, Unbehagen, Angst, Zufriedenheit – ohne Urteil oder Scham beschreiben. Dieses nachdenkliche und beruhigende Buch wird den Lesern helfen, sich wieder mit dem Ort in ihrem Inneren zu verbinden, wo all ihre komplexen und schönen Gefühle wohnen. In poetischen Essays, die als Inspiration dienen, verkörpert Loftus mehr als fünfzig Emotionen – etwa Verspieltheit, eine Rothaarige mit drei Sommersprossen auf der rechten Wange, die nur ihre engsten Freunde bemerken, oder Liebe, die langsam jede Person, an der sie auf der Straße vorbeikommt, zum Leben erweckt. um die Leser zu ermutigen, sich auf kreative und neugierige Weise mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Wenn wir uns erlauben, unsere Gefühle ohne Urteil zu betrachten, können wir laut Loftus sie (und damit uns selbst) mit all ihren Eigenheiten und ihrer Menschlichkeit umfassender wahrnehmen. „Dwell“ ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für Leser, die sich ein besseres Selbstverständnis wünschen.