Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Göttliche Inspiration in Byzanz: Vorstellungen von Authentizität in Kunst und Theologie. Neue Ausgabe
„Die Ikonographie der göttlichen Inspiration der Heiligen Schrift in der spätantiken christlichen Kultur zeichnet sich durch deutliche Neuerungen im Vergleich zu früheren Bildern aus der griechisch-römischen Welt zur Visualisierung ähnlicher Themen aus. Diese Neuerungen scheinen in der Wissenschaft weitgehend unkommentiert geblieben zu sein. Das sind sie auch.“ wichtig, da sie eine grundlegend veränderte Einstellung zur Authentizität und Autorität heiliger Texte offenbaren. Während der Spätantike zeigten alle erhaltenen Bilder göttliche Inspiration in der Bereiche des Christentums beziehen sich speziell auf die Ursprünge der vier kanonischen Evangelien und belegen so die zentrale Bedeutung dieser Schriften für die christliche religiöse Identität und Riten. Die ikonografische Analyse der frühesten christlichen Bilder im Vergleich mit relevanter Ikonografie aus dem heidnischen und jüdischen Bereich zeigt Konzepte zur Echtheit heiliger Schriften, die allein dem Christentum eigen sind, betonen, dass göttliche Offenbarungen für die Nachwelt genau schriftlich dokumentiert wurden, und einige Sie stellen diese Aufzeichnungen sogar als Ergebnis eines göttlichen Diktats dar. Visuelle Argumente, die in den frühesten christlichen Inspirationsbildern vorgebracht werden, finden Parallelen in den patristischen Konzepten der absoluten Wahrheit und Unfehlbarkeit der Heiligen Schrift, die in der Einleitung angesprochen werden.