Vielfalt in der großen Einheit: Regionale Yuan-Architektur


Preis:
Sonderpreis€222,51
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Vielfalt in der großen Einheit: Regionale Yuan-Architektur






Fachwerkarchitektur gilt seit langem als Verkörperung der chinesischen Zivilisation, einer hierarchischen Gesellschaft, die von der konfuzianischen Orthodoxie regiert wird. Im Laufe seiner Geschichte wurde das chinesische Architekturdesign streng durch gerichtliche Bauvorschriften reguliert, die ein hochgradig standardisiertes und modularisiertes System schufen. In Diversity in the Great Unity – dem ersten ausführlichen englischsprachigen Werk, das regionale Traditionen der chinesischen Architektur auf der Grundlage einer detaillierten Untersuchung des Holzbausystems darstellt – behauptet Lala Zuo, dass während der fast hundertjährigen Yuan-Dynastie (1271-1368 ) konnte sich die Tradition der „han-chinesischen“ Architektur als kodiert, einheitlich und von der Zentralregierung kontrolliert nicht durchsetzen. Sie stellt Fallstudien von zwanzig Gebäuden entlang des Jangtse-Flusses vor, die während der Yuan-Zeit errichtet wurden, die oft als Übergangsphase in der chinesischen Architekturgeschichte angesehen wird. Die meisten Bauwerke haben feste Daten und alle werden nach Mäzenatentum, Chronologie und Funktion analysiert. Ihre Repräsentativität wird sowohl durch ihre weite geografische Verbreitung als auch durch ihre Knappheit bestimmt. Zahlreiche Fotografien und Strichzeichnungen begleiten die Analysen. Unter Bezugnahme auf die Yuan-Architektur in Nordchina entlang des Gelben Flusses skizziert Zuo deren Merkmale in drei Regionen und verbindet die regionalen Traditionen mit Zeiten vor und nach dem Yuan, was ihr ermöglicht, die Architektur in der sozialen und politischen Geschichte des Yuan zu kontextualisieren. Sie erklärt, wie die Spaltung der regionalen Traditionen, insbesondere im Süden, zur Transformation der Dynastiestile von der Song-Dynastie (960–1279) zur Ming-Dynastie (1368–1644) beitrug und wie sich die Song-Yuan-Migration möglicherweise auf die architektonische Gestaltung ausgewirkt hat . Ein Anhang enthält ein umfangreiches Glossar chinesischer Architekturbegriffe in Song-Terminologie, um ein besseres Verständnis des Themas zu ermöglichen. Obwohl der Schwerpunkt dieses Buches auf der technischen Entwicklung der erhaltenen Yuan-Architektur liegt, geht sein interdisziplinärer Ansatz über die Architektur hinaus und bietet eine Neubewertung der chinesischen Gesellschaft im Lichte der kulturellen und religiösen Vielfalt unter der mongolischen Herrschaft.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen