Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Design zwischen den Zeilen
Die Automobilindustrie und die Art und Weise, wie Autos hergestellt werden, haben sich im letzten halben Jahrhundert bis zur Unkenntlichkeit verändert. Das Automobil-Styling war einst nur ein widerwilliger nachträglicher Einfall, als die Ingenieure ihre Arbeit beendet hatten. Nach einem kurzen Flirt mit exotischen italienischen Designhäusern hat sich daraus nun ein anspruchsvolles Design entwickelt, das von multitalentierten internen Teams umgesetzt wird, die sorgfältig ausgearbeitete Markenidentitäten verfeinern. Einer der visionären Designer an der Spitze dieser Revolution war Patrick le Quement. Le Quement wurde vor allem für seine 22 Jahre als Leiter des Renault-Designs gelobt, die so herausragende Modelle wie den Twingo, Scenic und Avantime hervorbrachten. Er kann auf eine 50-jährige Karriere zurückblicken, zu der auch Simca, Ford und Volkswagen-Audi gehörten. In seinem Vorwort zum Buch bezeichnet Stephen Bayley le Quement als „vielleicht den originellsten Designer, der um die Jahrtausendwende in der konservativen Automobilbranche tätig war“. Mittlerweile tragen weltweit rund 60 Millionen Autos den unverkennbaren Stempel von le Quement. Design: Between the Lines ist keine einfache Autobiografie; Vielmehr zeichnet Le Quement seine Reise durch fünf Jahrzehnte voller Gedanken, Taten, Misserfolge und Erfolge nach. Er bietet faszinierende Kommentare zum Design und zum kreativen Prozess sowie zu einigen der außergewöhnlichen Automobilmarken, die unser gemeinsames kulturelles Erbe ausmachen. Wie Bayley anmerkt, ist Design für Le Quement „ebenso eine Frage des Denkens wie des Zeichnens“. Auf einer breiteren, philosophischeren Ebene teilt le Quement auch seine Ansichten über das Leben im Allgemeinen und dieses bemerkenswerte Gerät namens „Automobil“, das das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt vom späten 19. Jahrhundert bis heute so beeinflusst hat. Le Quements nachdenkliche und scharfsinnige Beobachtungen von der Straße, aus dem Designstudio und von seinem Platz im Sitzungssaal aus werden als eine Reihe von 50 kurzen Essays oder „Perspektiven“ präsentiert und geben dem Leser einen tiefgreifenden und oft amüsanten Einblick in die hochrangige Arbeitsweise von eine globale Industrie, ihre Triumphe und Tragödien und die Schwächen der Entscheidungsträger, die für ihre Führung verantwortlich sind. Ein lebendiger Begleittext des Automobiljournalisten Stephane Geffray begleitet jede Perspektive von le Quement, Illustrationen stammen vom Automobildesigner Gernot Bracht. Design: Between the Lines wird alle Automobilfans und Liebhaber guten Designs ansprechen. Chris Armreif, der ehemalige Direktor von BMW Design, bemerkt: „Nur wenige Autodesigner hatten eine Karriere voller innovativer Erfolge, die eine ganze Branche inspiriert hat; Weniger verfügen noch über die Fähigkeiten, es zu teilen. „Mitreißend und aufschlussreich erzählt Patrick auf sehr unterhaltsame Weise seine persönlichen Erfahrungen und sein tiefes Wissen über Autodesign.“