Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Entgleist: So reparieren Sie die kaputten Eisenbahnen in Großbritannien
Dieses aufschlussreiche neue Buch fordert ein radikales Umdenken unserer Sicht auf die Eisenbahn und erklärt die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, und wie wir sie lösen können. Haines-Doran fragt: Was wäre, wenn die Eisenbahnen als unverzichtbarer Bestandteil der Volkswirtschaft angesehen würden, als soziales Gut, das unterstützt werden muss?
Warum fahren Züge nicht pünktlich? Warum sind die Fahrpreise so teuer? Warum gibt es so viele Streiks? Nur wenige würden widersprechen, dass die britischen Eisenbahnen kaputt sind, und das schon seit langem. Dieses aufschlussreiche neue Buch fordert ein radikales Umdenken in unserer Sicht auf die Eisenbahn und erklärt die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, und wie wir sie lösen können. Haines-Doran argumentiert, dass die Eisenbahnen als soziales Gut und unverzichtbarer Bestandteil der Volkswirtschaft betrachtet werden sollten. Wenn Fahrgäste und Eisenbahner die Regierungen zur Rechenschaft ziehen, könnten wir die unaufhörlichen Debatten darüber hinter uns lassen, ob unsere Eisenbahnen ein zwangsläufig verlustbringendes Geschäftsversagen sind. Eine alternative Vision ist sowohl möglich als auch erschwinglich und ermöglicht es den Eisenbahnen, eine entscheidende Rolle beim Abbau sozialer Ungleichheiten, der Stärkung der Wirtschaft und der Unterstützung des Übergangs in eine nachhaltige Zukunft zu spielen.
Warum fahren Züge nicht pünktlich? Warum sind die Fahrpreise so teuer? Warum gibt es so viele Streiks? Nur wenige würden widersprechen, dass die britischen Eisenbahnen kaputt sind, und das schon seit langem. Dieses aufschlussreiche neue Buch fordert ein radikales Umdenken in unserer Sicht auf die Eisenbahn und erklärt die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, und wie wir sie lösen können. Haines-Doran argumentiert, dass die Eisenbahnen als soziales Gut und unverzichtbarer Bestandteil der Volkswirtschaft betrachtet werden sollten. Wenn Fahrgäste und Eisenbahner die Regierungen zur Rechenschaft ziehen, könnten wir die unaufhörlichen Debatten darüber hinter uns lassen, ob unsere Eisenbahnen ein zwangsläufig verlustbringendes Geschäftsversagen sind. Eine alternative Vision ist sowohl möglich als auch erschwinglich und ermöglicht es den Eisenbahnen, eine entscheidende Rolle beim Abbau sozialer Ungleichheiten, der Stärkung der Wirtschaft und der Unterstützung des Übergangs in eine nachhaltige Zukunft zu spielen.