Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Tanzen auf der Straße: Sozialhilfe- und Vergnügungsclubs von New Orleans
Von Ende August bis zum Vatertag schlängelt sich jeden Sonntag eine Parade der zweiten Reihe durch die Viertel und Seitenstraßen von New Orleans. Gastgeber der Paraden sind Social Aid and Pleasure Clubs (SAPCs), Bürgerorganisationen, die seit dem 19. Jahrhundert im schwarzen New Orleans fest verankert sind. Entstanden aus den Trauerparaden, die von Wohltätigkeitsvereinen vor dem Bürgerkrieg veranstaltet wurden, hat sich die Second-Line-Tradition über den Wiederaufbau, Jim Crow, Kriegszeiten und die Überschwemmung von New Orleans nach dem Hurrikan Katrina hinweg erhalten und sich mit der Zeit weiterentwickelt, bleibt aber ihren Gründungsprinzipien treu Als Begleitband zu einer Ausstellung in der Historic New Orleans Collection kombiniert Dancing in the Streets Archivbilder mit der Arbeit von zehn zeitgenössischen Fotografen, um die Entwicklung eines einzigartige und beständige Tradition. Essays von Judy Cooper, Rachel Carrico, Freddi Williams Evans, Matt Sakakeeny und Michael G. White erforschen die Geschichte der Second-Line-Musik, des Tanzes und der Dekorationen, während ein Nachwort von Charles „Action“ Jackson die Auswirkungen der Pandemie auf die Welt thematisiert Second-Line-Community. Verteilt für die Historic New Orleans Collection
White erkundet die Geschichte der Second-Line-Musik, des Tanzes und der Dekorationen, während ein Epilog von Charles „Action“ Jackson die Auswirkungen der Pandemie auf die Second-Line-Community thematisiert und für die Historic New Orleans Collection vertrieben wird
White erkundet die Geschichte der Second-Line-Musik, des Tanzes und der Dekorationen, während ein Epilog von Charles „Action“ Jackson die Auswirkungen der Pandemie auf die Second-Line-Community thematisiert und für die Historic New Orleans Collection vertrieben wird