Sondergesandter des Dalai Lama: Lebenserinnerungen im Streben nach einem wiedervereinigten Tibet


Preis:
Sonderpreis€85,64
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Sondergesandter des Dalai Lama: Lebenserinnerungen im Streben nach einem wiedervereinigten Tibet






„Lodi Gyaltsen Gyari machte jahrzehntelang auf die Notlage des tibetischen Volkes aufmerksam und bemühte sich um eine Lösung des tibetisch-chinesischen Konflikts. Er war Sondergesandter des Dalai Lama und Chefunterhändler mit der Volksrepublik China bei den formellen Verhandlungen über den Status von In diesen aufschlussreichen Memoiren schildert Gyari seinen lebenslangen Dienst für den Dalai Lama und die tibetische Sache 2012 sowie seine Bemühungen während der vielen Jahre stiller Diplomatie, die diesen historischen Verhandlungen vorausgingen, beschreibt er detailliert die Anfänge der Beziehungen zwischen den Parteien, geht auf Erfolge und Misserfolge ein und beleuchtet Fehleinschätzungen, Fehltritte und verpasste Chancen auf beiden Seiten. Gyari begründet seine Erinnerungen an seine Zeit als Sondergesandter mit seinen Lebenserfahrungen und liefert einen eindrucksvollen Bericht über die persönliche Seite der Kämpfe Tibets. Er beschreibt den tibetischen Widerstand gegen die chinesische Invasion und die turbulenten frühen Jahre der tibetischen Exilgemeinschaft sowie die Geschichte und spirituelle Abstammung seiner Familie. Gyari, ein wiedergeborener tibetisch-buddhistischer Lama, der während der chinesischen Invasion aus Tibet fliehen musste, beleuchtet, wie seine politischen Bemühungen seine spirituelle Berufung erfüllten. Gestützt auf seine beispiellosen Erfahrungen bietet Gyari realistische, aber provokative Empfehlungen für die Wiederaufnahme des tibetisch-chinesischen Dialogs, um eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung des Problems zu erreichen. Für alle Leser, die sich für die komplexe moderne Geschichte Tibets interessieren, bietet dieses Buch einen unvergleichlichen Einblick in die jahrzehntelangen Bemühungen, die Vision des Dalai Lama von einem wiedervereinigten Tibet zu verwirklichen.“

Lodi Gyaltsen Gyari kämpfte jahrzehntelang für eine Lösung des tibetisch-chinesischen Konflikts. Er war Sondergesandter des Dalai Lama und Chefunterhändler mit der Volksrepublik China bei den formellen Verhandlungen über den Status Tibets. In diesen aufschlussreichen Memoiren schildert Gyari sein Leben im Dienste des Dalai Lama und der tibetischen Sache.

Lodi Gyaltsen Gyari machte jahrzehntelang auf die Notlage des tibetischen Volkes aufmerksam und bemühte sich um eine Lösung des tibetisch-chinesischen Konflikts. Er war Sondergesandter des Dalai Lama und Chefunterhändler mit der Volksrepublik China bei den formellen Verhandlungen über den Status Tibets. In diesen aufschlussreichen Memoiren schildert Gyari sein Leben im Dienst des Dalai Lama und der tibetischen Sache. Gyari berichtet von seiner Arbeit im formellen Dialog mit der chinesischen Führung von 2002 bis 2012 sowie von seinen Bemühungen in den vielen Jahren stiller Diplomatie davor Historische Verhandlungen. Er beschreibt detailliert die Anfänge und Anfänge der Beziehung der Parteien, geht auf Erfolge und Misserfolge ein und hebt Fehleinschätzungen, Fehltritte und verpasste Chancen beider Seiten hervor. Gyari begründet seine Erinnerungen an seine Zeit als Sondergesandter mit seiner Lebenserfahrung und liefert so einen eindrucksvollen Bericht über die persönliche Seite der Kämpfe Tibets. Er beschreibt den tibetischen Widerstand gegen die chinesische Invasion und die turbulenten Anfangsjahre der tibetischen Exilgemeinschaft sowie die Geschichte und spirituelle Abstammung seiner Familie. Gyari, ein wiedergeborener tibetisch-buddhistischer Lama, der während der chinesischen Invasion aus Tibet fliehen musste, erläutert, wie seine politischen Bemühungen seine spirituelle Berufung erfüllten. Auf der Grundlage seiner beispiellosen Erfahrungen bietet Gyari realistische – aber provokative – Empfehlungen für die Wiederaufnahme des tibetisch-chinesischen Dialogs, um einen gegenseitigen Dialog zu erreichen vorteilhafte Lösung des Problems. Für alle Leser, die sich für die komplexe moderne Geschichte Tibets interessieren, bietet dieses Buch einen unvergleichlichen Einblick in die jahrzehntelangen Bemühungen, die Vision des Dalai Lama von einem wiedervereinten Tibet zu verwirklichen.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen