Kulturgeschichte von Kleidung und Mode im Zeitalter des Empire


Preis:
Sonderpreis€62,41
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Kulturgeschichte von Kleidung und Mode im Zeitalter des Empire






Im 19. und frühen 20. Jahrhundert verlagerte sich die Herstellung von Kleidern dramatisch von der überwiegenden Handarbeit in kleinen Mengen hin zur maschinellen Massenfertigung. Die zunehmende Demokratisierung des Erscheinungsbildes machte neue Moden immer breiter verfügbar, ließ aber gleichzeitig die Notwendigkeit einer Differenzierung des sozialen Rangs dringlicher erscheinen. In diesem Zeitalter des Imperiums wurde die Kodierung von Klasse, Geschlecht und Rasse häufig auf komplexe Weise durch Kleidung verhandelt, von modischer Kleidung, die den weiblichen Körper einschränkte oder übertrieb, bis hin zu befreiender Reformkleidung, von selbstdefinierenden schwarzen Dandys bis hin zu Unterdrückung und Widerstand Sklavenkleid. „A Cultural History of Dress and Fashion in the Age of Empire“ ist reich illustriert mit über 100 Bildern und stützt sich auf eine Vielzahl visueller, textlicher und objektiver Quellen. Es präsentiert Essays über Textilien, Produktion und Vertrieb, Körper, Glauben, Geschlecht und Sexualität sowie Status , ethnische Zugehörigkeit sowie visuelle und literarische Darstellungen, um die Vielfalt und kulturelle Bedeutung von Kleidung und Mode in dieser Zeit zu veranschaulichen.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen