Kulturelle Aneignung in Mode und Unterhaltung


Preis:
Sonderpreis€142,42
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Kulturelle Aneignung in Mode und Unterhaltung






Ist es jemals angemessen, kulturell inspirierte Ideen zu „ausleihen“? Wer ist Eigentümer der immateriellen Kultur? Welche Rolle spielt Machtungleichheit? Diese Fragen stehen oft im Mittelpunkt hitziger öffentlicher Debatten über kulturelle Aneignung, und es kommt scheinbar täglich zu neuen Kontroversen. „Cultural Appropriation in Fashion and Entertainment“ bietet eine soziologische Perspektive auf die Debatte und untersucht die Aneignung von Kulturen, die in Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Klasse, Sexualität und Religion in der Unterhaltung verankert sind, sowie der Kleidung, Textilien, Schmuck, Accessoires, Frisuren und Tätowierungen, die wir tragen . Es werden Fallstudien aus K-Pop, Bollywood-Tanz, J-Pop, Bhangra-Musik, jamaikanischem Reggae, Hip-Hop und EDM-Mode herangezogen, um zu untersuchen, wie, wann und warum kulturelle Anleihen oder Wertschätzung zu kultureller Aneignung werden können. Es gibt auch Diskussionen über subkulturelle Gebiete, die über Geografie, Rasse und ethnische Zugehörigkeit hinausgehen, wie etwa Cosplay- und LGBTQI+-Gemeinschaften. Durch die Bereitstellung einer Reihe globaler Perspektiven auf die Übernahme, Anpassung und Anwendung sowohl materieller als auch immaterieller kultureller Objekte helfen Kawamura und de Jong Bewegen Sie die Diskussion über die bloße Kritik an Designern und Schöpfern hinaus, um eine differenzierte Diskussion anzuregen und das Bewusstsein für unterschiedliche Kulturen in der Kreativbranche zu schärfen.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen