Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gespräche über Skulptur
„Der Rhythmus der Bewegung des Körpers durch den Raum war die motivierende Quelle der meisten meiner Arbeiten.“ – Richard Serra
Dieser Band basiert auf Gesprächen zwischen dem berühmten Künstler Richard Serra und dem renommierten Kunsthistoriker Hal Foster, die über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren geführt wurden, und bietet Einblicke in Serras produktive sechs Jahrzehnte lange Karriere und die Ideen, die seine Arbeitspraxis geprägt haben. „Conversations about Sculpture“ ist sowohl ein intimer Einblick in Serras Leben und Werk mit offenen Reflexionen über persönliche Entdeckungsmomente als auch eine provokante Untersuchung skulpturaler Formen von der Antike bis heute. Serra und Foster beschäftigen sich mit Themen wie der Arbeit des Künstlers in Stahlwerken als junger Mann; der Einfluss von Musik, Tanz und Architektur auf seine Kunst; die Bedeutung von Materialität und Ortsspezifität für seine Ästhetik; die Kontroversen und Widersprüche, mit denen seine Arbeit konfrontiert war; und sein Glaube an Skulptur als Erfahrung. Sie besprechen auch Inspirationsquellen – von Donatello und Brancusi bis hin zu japanischen Gärten und Machu Picchu – und enthüllen eine Geschichte der Skulptur über Zeit und Kultur hinweg aus der Sicht einer der brillantesten Figuren des Mediums. Dieser eindringliche Dialog wird mit einem aufschlussreichen Vorwort von Foster eingeleitet und ist wunderschön mit Duoton-Bildern illustriert, die sowohl Serras Arbeit als auch seine wichtigsten Verpflichtungen zum Leben erwecken.
Dieser Band basiert auf Gesprächen zwischen dem berühmten Künstler Richard Serra und dem renommierten Kunsthistoriker Hal Foster, die über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren geführt wurden, und bietet Einblicke in Serras produktive sechs Jahrzehnte lange Karriere und die Ideen, die seine Arbeitspraxis geprägt haben. „Conversations about Sculpture“ ist sowohl ein intimer Einblick in Serras Leben und Werk mit offenen Reflexionen über persönliche Entdeckungsmomente als auch eine provokante Untersuchung skulpturaler Formen von der Antike bis heute. Serra und Foster beschäftigen sich mit Themen wie der Arbeit des Künstlers in Stahlwerken als junger Mann; der Einfluss von Musik, Tanz und Architektur auf seine Kunst; die Bedeutung von Materialität und Ortsspezifität für seine Ästhetik; die Kontroversen und Widersprüche, mit denen seine Arbeit konfrontiert war; und sein Glaube an Skulptur als Erfahrung. Sie besprechen auch Inspirationsquellen – von Donatello und Brancusi bis hin zu japanischen Gärten und Machu Picchu – und enthüllen eine Geschichte der Skulptur über Zeit und Kultur hinweg aus der Sicht einer der brillantesten Figuren des Mediums. Dieser eindringliche Dialog wird mit einem aufschlussreichen Vorwort von Foster eingeleitet und ist wunderschön mit Duoton-Bildern illustriert, die sowohl Serras Arbeit als auch seine wichtigsten Verpflichtungen zum Leben erwecken.