Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Conform To Deform: The Weird And Wonderful World Of Some Bizzare
Zusammen mit Factory, Mute und Creation war Some Bizzare in den 1980er Jahren die Avantgarde der Outsider-Musik. Die Debütveröffentlichung des Labels liest sich wie ein Who-is-Who der elektronischen Musik und enthält frühe Titel von Soft Cell, Depeche Mode, Blancmange und The The, während im Laufe des nächsten Jahrzehnts Künstler wie Marc Almond, Cabaret Voltaire, Einsturzende Neubauten, Foetus, Swans, Coil und Psychic TV. Eine Zeit lang war Some Bizzare das aufregendste unabhängige Plattenlabel der Welt, aber die Musik ist nur die halbe Wahrheit. Der unkonventionelle Umgang des selbsternannten Labelchefs Steve Pearce mit der Branche ist legendär. Manchmal waren sie verspielt (sie schickten an seiner Stelle Teddybären zu Besprechungen), manchmal weniger (er und Marc Almond zerstörten Büros bei Phonogram und terrorisierten das Personal). Trotzdem war er eine Macht, mit der man rechnen musste. Seine übernatürliche Fähigkeit, Talente zu erkennen, führte dazu, dass sein Label für die Veröffentlichung einiger der zukunftsweisendsten, transgressivsten und einflussreichsten Musikstücke des Jahrzehnts verantwortlich war. Die Geschichte von Some Bizzare umspannt die ganze Welt: von Ecstasy-Partys im New York der frühen 80er bis zu Videodrehs im peruanischen Dschungel, von Events in stillgelegten U-Bahn-Stationen bis hin zu zwielichtigen Sexshows in Soho. Es gab millionenfach verkaufte Singles, Zusammenstöße mit dem Vice Squad, Zerstörungen im ICA, Morddrohungen, Zusammenbrüche und natürlich Sexzwerge. Eine Zeit lang hatte Stevo die Musikindustrie in seiner Hand, doch dann entgleitete ihm alles. Aber er und Some Bizzare haben ein Vermächtnis unglaublicher Musik hinterlassen, das auch heute noch Einfluss und Wirkung hat.