Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Geständnisse eines Puppenspielers: Eine Hollywood-Erinnerung an Ghouls, Mut und Gonzo-Filme
Diese Memoiren des Königs der B-Filme wie Tourist Trap und Ghoulies werfen einen Blick auf seine Arbeit als Regisseur und Produzent von über 300 Filmen und auf seine Pionierrolle beim Aufstieg von Direct-to-Home-Video und Video-Streaming. 25.000 Erstdruck.
Renommierter Produzent, Regisseur und &;B Movie&; Der Showman Charles Band nimmt die Leser mit auf eine wilde Tour durch Hollywoods ganz und gar nicht Oscar-würdige Unterwelt, wo Chaos und Zombies herrschen und billiger Nervenkitzel und Unterhaltung an erster Stelle stehen. „Dieses Buch ist der Knaller. Ich wollte am liebsten wach bleiben.“ Nachts und schau dir schreckliche Filme an. &;Peter Sagal „Eine der unterhaltsamsten Filmbiografien aller Zeiten.“ &;Larry Karaszewski „Liest sich wie ein Tarantino-Film von Hunter S. Thompson.“ „Bücherliste: Zombies, Außerirdische, ein bisschen Haut, viel Blut und noch mehr Lacher“ – das filmische Universum von Charles Band ist legendär. Von den in Toiletten eindringenden Kreaturen in „Ghoulies“ über den zeitreisenden Kopfgeldjäger in „Trancers“ bis hin zu den von der Pandemie heimgesuchten „Corona Zombies“ hat Band vier Jahrzehnte damit verbracht, B-Movie-Liebhabern genau das zu bieten, was sie lieben. In „Confessions of a Puppetmaster“ erzählt dieser sympathische Meister des Grindhouse-Kinos seine eigene Geschichte, ungekürzt. Band stammte aus einer Künstlerfamilie und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Rom, wo sein Vater in der Filmindustrie arbeitete. Frühe Besuche an Filmsets besiegelten das Schicksal des jungen Charlie. In seinen Zwanzigern hatte er sich selbst dem Filmemachen gewidmet und seine Berufung in Exploitation-Filmen gefunden – schnelle, preisgünstige Filme, die den Zeitgeist ausnutzen und den Wunsch der Menschen nach cleverer, schlichter Unterhaltung stillen. Seine Filme waren genreübergreifend, von Vampirfilmen über Science-Fiction bis hin zu erotischen Musicaladaptionen von Märchen. Als er seine Karriere als Regisseur begann, war er der erste, der bekannte Namen wie Demi Moore, Helen Hunt und Bill Maher in den Hauptrollen spielte. Das Leben der Band war ebenso episch. Als er in sein geliebtes Italien zurückkehrte, kaufte er sowohl das Filmstudio von Dino De Laurentiis als auch eine mittelalterliche Burg. Nach dem Sturz des repressiven kommunistischen Regimes in Rumänien umging er das US-Außenministerium, um Filme in Draculas Heimat zu drehen. Er machte und verlor ein Vermögen als Filmemacher. Als Visionär war Band auch Vorreiter bei der Umstellung auf Heimvideos und Streaming und produzierte und vertrieb Direct-to-Video-Filme, lange bevor die großen Studios sich durchsetzten. In diesem aufschlussreichen Bericht beschreibt Band die schwindelerregenden Höhen und katastrophalen Tiefen seiner vier Jahrzehnte im Showbusiness. „Confessions of a Puppetmaster“ ist ein offener und fesselnder Einblick in die wilde Seite Hollywoods und ebenso unterhaltsam wie die Filme, die diesen vollendeten Schlockmeister berühmt gemacht haben.
Renommierter Produzent, Regisseur und &;B Movie&; Der Showman Charles Band nimmt die Leser mit auf eine wilde Tour durch Hollywoods ganz und gar nicht Oscar-würdige Unterwelt, wo Chaos und Zombies herrschen und billiger Nervenkitzel und Unterhaltung an erster Stelle stehen. „Dieses Buch ist der Knaller. Ich wollte am liebsten wach bleiben.“ Nachts und schau dir schreckliche Filme an. &;Peter Sagal „Eine der unterhaltsamsten Filmbiografien aller Zeiten.“ &;Larry Karaszewski „Liest sich wie ein Tarantino-Film von Hunter S. Thompson.“ „Bücherliste: Zombies, Außerirdische, ein bisschen Haut, viel Blut und noch mehr Lacher“ – das filmische Universum von Charles Band ist legendär. Von den in Toiletten eindringenden Kreaturen in „Ghoulies“ über den zeitreisenden Kopfgeldjäger in „Trancers“ bis hin zu den von der Pandemie heimgesuchten „Corona Zombies“ hat Band vier Jahrzehnte damit verbracht, B-Movie-Liebhabern genau das zu bieten, was sie lieben. In „Confessions of a Puppetmaster“ erzählt dieser sympathische Meister des Grindhouse-Kinos seine eigene Geschichte, ungekürzt. Band stammte aus einer Künstlerfamilie und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Rom, wo sein Vater in der Filmindustrie arbeitete. Frühe Besuche an Filmsets besiegelten das Schicksal des jungen Charlie. In seinen Zwanzigern hatte er sich selbst dem Filmemachen gewidmet und seine Berufung in Exploitation-Filmen gefunden – schnelle, preisgünstige Filme, die den Zeitgeist ausnutzen und den Wunsch der Menschen nach cleverer, schlichter Unterhaltung stillen. Seine Filme waren genreübergreifend, von Vampirfilmen über Science-Fiction bis hin zu erotischen Musicaladaptionen von Märchen. Als er seine Karriere als Regisseur begann, war er der erste, der bekannte Namen wie Demi Moore, Helen Hunt und Bill Maher in den Hauptrollen spielte. Das Leben der Band war ebenso episch. Als er in sein geliebtes Italien zurückkehrte, kaufte er sowohl das Filmstudio von Dino De Laurentiis als auch eine mittelalterliche Burg. Nach dem Sturz des repressiven kommunistischen Regimes in Rumänien umging er das US-Außenministerium, um Filme in Draculas Heimat zu drehen. Er machte und verlor ein Vermögen als Filmemacher. Als Visionär war Band auch Vorreiter bei der Umstellung auf Heimvideos und Streaming und produzierte und vertrieb Direct-to-Video-Filme, lange bevor die großen Studios sich durchsetzten. In diesem aufschlussreichen Bericht beschreibt Band die schwindelerregenden Höhen und katastrophalen Tiefen seiner vier Jahrzehnte im Showbusiness. „Confessions of a Puppetmaster“ ist ein offener und fesselnder Einblick in die wilde Seite Hollywoods und ebenso unterhaltsam wie die Filme, die diesen vollendeten Schlockmeister berühmt gemacht haben.