Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gemeinsamkeit: Mehrfamilienhäuser in Los Angeles
Los Angeles ist auf der ganzen Welt für seinen experimentierfreudigen Lebensstil bekannt, der seit Jahrzehnten mit vorstädtischen Einfamilienhäusern in einer weitläufigen Landschaft gleichgesetzt wird, Häusern, die dem Begriff „Ranch House“ eine städtische Bedeutung verliehen. Allerdings war Los Angeles schon immer eine Stadt mit außergewöhnlichen Experimenten im Mehrfamilienhausbau, und die Autorin Frances Anderton zeichnet diese Geschichte nach. Die Stadt der Engel rechnet bereits heute damit, womit andere große Ballungsräume des Landes zu kämpfen haben: Platz für die Unterbringung der Massen zu finden. Architekten aus Südkalifornien experimentieren mit neuen Herangehensweisen an Mehrfamilienhäuser, Wohnorte, die die menschliche Verbindung zum Begriff „Zuhause“ stärken.
Da Los Angeles mit einer wachsenden Wohnungskrise konfrontiert ist, wird eine Stadt, die für ihre Einfamilienhäuser bekannt ist, unweigerlich einen stärkeren Schwerpunkt auf Wohnungen und andere Arten von Mehrfamilienhäusern legen. Andertons Buch zeigt, wie vernetzte Wohnungen als gute Architektur und gute soziale Systeme funktionieren; Das Mehrfamilienhaus selbst wird zu einer erstrebenswerten Wohnform werden, die in Status und Stil nicht den Einfamilienhäusern nachsteht. Los Angeles ist auf der ganzen Welt für seine experimentierfreudigen Lebensstile bekannt, die seit Jahrzehnten mit vorstädtischen Einfamilienhäusern gleichgesetzt werden. Einfamilienhaus in einer weitläufigen Landschaft, Häuser, die dem Begriff „Ranch House“ eine städtische Bedeutung verliehen. Allerdings war Los Angeles schon immer eine Stadt mit außergewöhnlichen Experimenten im Mehrfamilienhausbau, und die Autorin Frances Anderton zeichnet diese Geschichte nach. Die Stadt der Engel rechnet bereits heute damit, womit andere große Ballungsräume des Landes zu kämpfen haben: Platz für die Unterbringung der Massen zu finden. Architekten aus Südkalifornien experimentieren mit neuen Herangehensweisen an Mehrfamilienhäuser, Wohnorte, die die menschliche Verbindung zum Begriff „Zuhause“ stärken.
Da Los Angeles mit einer wachsenden Wohnungskrise konfrontiert ist, wird eine Stadt, die für ihre Einfamilienhäuser bekannt ist, unweigerlich einen stärkeren Schwerpunkt auf Wohnungen und andere Arten von Mehrfamilienhäusern legen. Andertons Buch zeigt, wie vernetzte Wohnungen als gute Architektur und gute soziale Systeme funktionieren; Das Mehrfamilienhaus selbst wird zu einer erstrebenswerten Wohnform werden, die in Status und Stil nicht den Einfamilienhäusern nachsteht. Los Angeles ist auf der ganzen Welt für seine experimentierfreudigen Lebensstile bekannt, die seit Jahrzehnten mit vorstädtischen Einfamilienhäusern gleichgesetzt werden. Einfamilienhaus in einer weitläufigen Landschaft, Häuser, die dem Begriff „Ranch House“ eine städtische Bedeutung verliehen. Allerdings war Los Angeles schon immer eine Stadt mit außergewöhnlichen Experimenten im Mehrfamilienhausbau, und die Autorin Frances Anderton zeichnet diese Geschichte nach. Die Stadt der Engel rechnet bereits heute damit, womit andere große Ballungsräume des Landes zu kämpfen haben: Platz für die Unterbringung der Massen zu finden. Architekten aus Südkalifornien experimentieren mit neuen Herangehensweisen an Mehrfamilienhäuser, Wohnorte, die die menschliche Verbindung zum Begriff „Zuhause“ stärken.