Stadt der Bildschirme: Vorstellung des Publikums in Manilas alternativer Filmkultur


Preis:
Sonderpreis€68,61
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: City of Screens: Vorstellung des Publikums in Manilas alternativer Filmkultur






Jasmine Nadua Trice untersucht die Politik der Kinozirkulation im Manila der frühen 2000er Jahre und zeigt, wie die aufstrebende unabhängige philippinische Kinobewegung ein Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen Filmemachern und dem Staat war, die jeweils unterschiedliche Vorstellungen von einem zukünftigen, nationalen öffentlichen Filmpublikum konstruierten.

In City of Screens untersucht Jasmine Nadua Trice die Politik der Kinozirkulation im Manila der frühen 2000er Jahre. Sie zeichnet Manilas Kinolandschaft nach, indem sie sich auf die wichtigsten Orte der Filmausstellung und des Filmvertriebs konzentriert: das Raubkopien-DVD-Viertel, Einkaufszentren, Arthouse-Kinos, das Universitätsfilminstitut und staatlich geförderte Kinematheken. Im Zuge der digitalen Medienpiraterie und des Niedergangs der lokalen kommerziellen Filmindustrie war die aufstrebende Bewegung des unabhängigen Kinos ein Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen Filmemachern und dem Staat, die jeweils unterschiedliche Vorstellungen von einem künftigen, nationalen öffentlichen Filmpublikum konstruierten. Diskurse über das Publikum gewinnen an Bedeutung, da Filme unabhängiger philippinischer Filmemacher trotz ihres internationalen Erfolgs selten einem inländischen Publikum gezeigt werden. City of Screens bietet ein tieferes Verständnis der Debatten über die konkurrierenden Rollen der Filmindustrie, der Öffentlichkeit und des Staates in der nationalen Kultur auf den Philippinen und darüber hinaus.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen