Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Radfahren in der Stadt
Ein Leitfaden zur heutigen Renaissance des städtischen Radfahrens mit Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen des Radfahrens, Sicherheit, Fahrrädern und Fahrradausrüstung, Radwegen, Fahrrad-Sharing und anderen Themen. Radfahren in Städten boomt aus vielen Gründen: Vorteile für Gesundheit und Umwelt, Zeit- und Kostenersparnis, mehr und bessere Radwege und -wege, innovative Bike-Sharing-Programme und der pure Spaß am Radfahren. City Cycling bietet einen Leitfaden für diese Renaissance des städtischen Radfahrens mit dem Ziel, das Radfahren als nachhaltiges, für jedermann zugängliches städtisches Transportmittel zu fördern. Es berichtet über Fahrradtrends und -richtlinien in Städten in Nordamerika, Europa und Australien und bietet Informationen zu Themen wie Fahrradsicherheit, Fahrradinfrastrukturbestimmungen einschließlich Radwegen und Fahrradparkplätzen, der breiten Palette an Fahrraddesigns und Fahrradausrüstung sowie der Integration des Radfahrens mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Förderung des Radfahrens für Frauen und Kinder. City Cycling betont, dass Radfahren nicht auf diejenigen beschränkt sein sollte, die gut trainiert, extrem fit und mutig genug sind, sich dem Verkehr auf stark befahrenen Straßen zu stellen. Die Kapitel beschreiben Möglichkeiten, das Radfahren in der Stadt für den Weg zur Arbeit und zur Schule, für Einkaufstouren, Besuche und andere tägliche Transportbedürfnisse machbar, bequem und sicher zu machen. Das Buch bietet außerdem detaillierte Untersuchungen und Darstellungen der Fahrradbedingungen in verschiedenen städtischen Umgebungen: Kleinstädte (einschließlich Davis, Kalifornien und Delft, Niederlande), Großstädte (einschließlich Sydney, Chicago, Toronto und Berlin) und „Megastädte“ (London). , New York, Paris und Tokio). Diese Kapitel bieten einen genaueren Blick darauf, wie Städte mit und ohne historische Fahrradkultur im Laufe der Zeit Fahrradprogramme entwickelt haben. Das Buch macht deutlich, dass eine erfolgreiche Förderung des Radfahrens in der Stadt von der Koordinierung von Infrastruktur, Programmen und Regierungspolitik abhängt.