Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Stadt: Eine Vision in Holzschnitten
Diese Graphic Novel eines expressionistischen Meisters bietet eine atemberaubende Darstellung des urbanen Europas zwischen den Weltkriegen. Es wurde erstmals 1925 in Deutschland veröffentlicht und präsentiert unvergessliche Bilder aus der angespannten und dynamischen Weimarer Zeit, dargestellt in 100 Holzschnitten von bemerkenswerter Kraft und Schönheit. Der in Belgien geborene Frans Masereel (1889-1972) sympathisierte mit den Kämpfen der Arbeiterklasse und bemühte sich, seine Kunst dem einfachen Volk zugänglich zu machen. Seine eindrucksvollen Holzschnitte vermitteln Szenen von Arbeit und Freizeit, Reichtum und Entbehrung sowie Freude und Einsamkeit. Masereels Werke wurden von den Nazis verboten und in kommunistischen Ländern gefördert. Der Künstler hielt sich jedoch von politischen Zugehörigkeiten fern. Seine klare Sicht geht über jede propagandistische Verwendung der Bilder hinaus, die als zeitlose Anklagen gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelten. Thomas Mann beschrieb Masereels Werke als „so seltsam fesselnd, so tief empfunden, so reich an Ideen, dass man nie müde wird, sie anzuschauen.“ " Episch und unerschütterlich in seinem Umfang beeinflusst „The City“ weiterhin die moderne bildende Kunst und Grafik und fängt gleichzeitig die Stimmung einer vergangenen Ära ein.