Chronorama: Fotografische Schätze des 20. Jahrhunderts


Preis:
Sonderpreis€108,15
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Chronorama: Fotografische Schätze des 20. Jahrhunderts






Ein beispielloser Fotoband aus dem Conde Nast-Archiv, der die Geschichte, Kunst und Mode ihrer berühmten Zeitschriftenmarken veranschaulicht. Chronorama: Fotografische Schätze des 20. Jahrhunderts ist ein beeindruckender Fotoband, kuratiert von Conde Nast. Chrono – bezogen auf Raum-Zeit – und rama – bezogen auf das Sehen – sind die Eckpfeiler dieser bemerkenswerten Kunstaufzeichnung, die das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts darstellt, ein Jahrzehnt, das das Potenzial hatte, eine weitere wilde Zwanziger zu werden, und in dem Conde Nast Publications erlebte ein kometenhaftes Wachstum. Die fast 400 atemberaubenden Original-Vintage-Drucke und Illustrationen in diesem Band stammen aus den Seiten von Vogue, Vanity Fair, House & Garden, GQ und Glamour und stammen von Top-Fotografen wie Irving Penn, Helmut Newton, Edward Steichen, Cecil Beaton und Eduardo Garcia Benito, Horst P. Horst, George Hoyningen-Huene und Arthur Elgort – das Ergebnis ist eine beispiellose Präsentation einiger der wichtigsten Werke, die jemals für die Magazinseite produziert wurden. Das nach Jahrzehnten geordnete Buch beginnt mit den 1910er Jahren und endet mit den 1970er Jahren. Die Hintergrundgeschichten jedes Jahrzehnts werden anhand der Kunst und des historischen Kontexts der Zeit erzählt, wodurch die Verbreitung der Werke fest im Gedächtnis der Leser verankert wird. Als exklusive Sammlung farbenfroher, lebendiger, exquisiter und einprägsamer Bilder ist Chronorama nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte der Fotografie und illustrierter Bücher, sondern auch eine entscheidende Zeit in der Geschichte von Mode, Design und Kunst.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen