Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Christliche Ethik – Ein Einführungslektüre: Ein Einführungslektüre
„Die Auswahl an Lektüre ist ausgezeichnet und ich würde sie gerne von meinen Schülern verschlingen lassen.“ Esther Reed, University of Exeter „Klar, scharf fokussiert und genau das, was benötigt wird. Dieses Buch ist aufschlussreich und möglicherweise transformativ. Es präsentiert christliche Ethik als spannendes theologisches Unterfangen und bietet eine reichhaltige, tiefgreifende und zugängliche Möglichkeit, Ethik zu praktizieren.“ John Swinton, University of Aberdeen „Wells und Quash haben einen wunderbar umfassenden Überblick über die christliche Ethik zusammengestellt und gleichzeitig eine unverwechselbare und frische Perspektive geboten ... Mit der Auswahl an Primärtexten und vernünftig und sehr Mit den fundierten Kommentaren, die die beiden Bände darstellen, ist es ihnen gelungen, eine äußerst wertvolle Ressource für Lehrer und Studenten der christlichen Ethik zu schaffen.“ Michael S. Northcott, University of Edinburgh (Einführung in die christliche Ethik und Christian Ethics: An Introductory Reader) Der Band „Christian Ethics: An Introductory Reader“ bietet eine umfassende Anthologie primärer Dokumente und Materialien im Zusammenhang mit der Entstehung und dem Studium wichtiger Ansätze zur christlichen Ethik versucht, den gesamten Kanon der christlichen Ethik zu umfassen, einschließlich Berichten aus erster Hand bedeutender Persönlichkeiten der theologischen und kirchlichen Tradition. Den Lesern werden grundlegende Persönlichkeiten wie Augustinus, Aquin, Luther, Calvin und Barth vorgestellt, aber auch zeitgenössische Stimmen wie Rosemary Radford Ruether, James Cone, Jürgen Moltmann, Stanley Hauerwas, Oliver O'Donovan, Wendell Berry und viele andere. Andere bemerkenswerte Persönlichkeiten, die normalerweise nicht mit dem Studium der formalen theoretischen Ethik in Verbindung gebracht werden, wie Gandhi und Martin Luther King Jr., werden ebenfalls dargestellt. Die Bedeutung jedes Auszugs wird durch nützliche Einführungsabschnitte zusammengefasst, die den Autor oder Text in den Kontext stellen umfassendere Entwicklungen in der christlichen Ethiktheorie. Unabhängig davon, ob es unabhängig oder zusammen mit dem begleitenden Lehrbuch „Introducing Christian Ethics“ verwendet wird, bietet dieser ansprechende und informative Band den Schülern einen Einblick in die faszinierende Entwicklung des christlichen ethischen Denkens.
Diese umfassende Anthologie primärer Dokumente und Materialien untersucht die Entwicklung und das Studium christlicher ethischer Prinzipien. Es kann unabhängig oder zusammen mit dem begleitenden Lehrbuch „Introducing Christian Ethics“ verwendet werden, um einen vollständigen Überblick über das Fachgebiet zu erhalten. Stellt den gesamten Kanon der christlichen Ethik dar, einschließlich Berichten aus erster Hand von bedeutenden Persönlichkeiten der theologischen und kirchlichen Tradition. Stellt grundlegende Persönlichkeiten wie Augustinus, Aquin und Luther vor; zeitgenössische Theoretiker, darunter Jürgen Moltmann, Stanley Hauerwas und Wendell Berry; zusätzlich zu Werken von Werken nicht-theoretischer Persönlichkeiten wie Ghandi und Martin Luther King. Enthält nützliches Einführungsmaterial, das die Bedeutung der einzelnen Auszüge und ihre Beziehung zueinander demonstriert. Kann einzeln oder zusammen mit dem begleitenden Lehrbuch „Introducing Christian“ verwendet werden Ethik; Beide Bücher haben die gleiche Struktur und sind aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit mit Querverweisen versehen
Diese umfassende Anthologie primärer Dokumente und Materialien untersucht die Entwicklung und das Studium christlicher ethischer Prinzipien. Es kann unabhängig oder zusammen mit dem begleitenden Lehrbuch „Introducing Christian Ethics“ verwendet werden, um einen vollständigen Überblick über das Fachgebiet zu erhalten. Stellt den gesamten Kanon der christlichen Ethik dar, einschließlich Berichten aus erster Hand von bedeutenden Persönlichkeiten der theologischen und kirchlichen Tradition. Stellt grundlegende Persönlichkeiten wie Augustinus, Aquin und Luther vor; zeitgenössische Theoretiker, darunter Jürgen Moltmann, Stanley Hauerwas und Wendell Berry; zusätzlich zu Werken von Werken nicht-theoretischer Persönlichkeiten wie Ghandi und Martin Luther King. Enthält nützliches Einführungsmaterial, das die Bedeutung der einzelnen Auszüge und ihre Beziehung zueinander demonstriert. Kann einzeln oder zusammen mit dem begleitenden Lehrbuch „Introducing Christian“ verwendet werden Ethik; Beide Bücher haben die gleiche Struktur und sind aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit mit Querverweisen versehen