Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Carlo Mollino: Architekt und Geschichtenerzähler
Der italienische Architekt und Designer Carlo Mollino (1905–73) ist vielen für seine Möbelentwürfe bekannt. Obwohl keines von Mollinos Entwürfen in Massenproduktion hergestellt wurde, erzielen sie bei Sammlern von Möbeln des 20. Jahrhunderts hohe Preise und sind Teil der Sammlungen großer Designmuseen. Andere erinnern sich an Mollino wegen seines großen geheimen Vorrats an erotischen Polaroids, die in den 1960er Jahren aufgenommen und nach seinem Tod in seinen persönlichen Gegenständen wiedergefunden wurden. Die gewagten Fotos waren Gegenstand mehrerer Ausstellungen und haben Modedesigner inspiriert, darunter Jeremy Scott, der sie bei der Kreation einer aktuellen Kollektion für Moschino heranzog. Mollinos Beitrag zur Architektur wurde viel weniger beachtet. Mit Carlo Mollino: Architekt und Geschichtenerzähler bieten Napoleone Ferrari und Michelangelo Sabatino die erste sorgfältig recherchierte und umfassende Studie über Mollinos architektonisches Werk. Sie stützen sich auf umfangreiches Archivmaterial sowie auf Mollinos eigene Schriften und argumentieren überzeugend, dass Mollino zwar relativ wenige Projekte realisierte, seine Beiträge zur Architektur – und insbesondere zur modernistischen Bewegung – jedoch aufgrund Mollinos starker Affinität zu Architektur sowohl bedeutsam als auch unverwechselbar sind Surrealismus Das Buch stellt sowohl gebaute als auch nicht realisierte Projekte vor, darunter Meisterwerke wie das Teatro Regio und die Handelskammer von Turin sowie frühe, weniger bekannte Werke wie den Torino Horse Riding Club und die Sesselliftstation Lago Negro in den italienischen Alpen. Aufwändige Illustrationen und Essays von Ferrari und Sabatino runden diese längst überfällige Hommage an eine außergewöhnliche Persönlichkeit der Architektur des 20. Jahrhunderts ab.