Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Caravaggio und Bernini: Frühbarock in Rom
Dieses Buch beschreibt die künstlerische Revolution, die im frühen 17. Jahrhundert in Rom stattfand, in sieben Essays, die von Experten auf diesem Gebiet verfasst wurden und von einer hervorragenden Auswahl von über achtzig Meisterwerken – sowohl der Malerei als auch der Skulptur – begleitet werden Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610) und der Bildhauer Gian Lorenzo Bernini (1598–1680). Weitere Maler und Bildhauer versammelten sich in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts in Rom um diese beiden Genies. Gemeinsam formulierten sie eine neue künstlerische Sprache, die später als römischer Barock bekannt wurde. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Rom zu einem internationalen kulturellen Hotspot, dem Nährboden für neue Ideen und Initiativen. Künstler aus ganz Europa kamen in die Ewige Stadt, um die vielen Überreste der römischen Antike zu studieren und die zunehmende Schirmherrschaft der Päpste, Kardinäle und des örtlichen Adels zu gewinnen. Mehr als je zuvor teilten Maler und Bildhauer gemeinsame Ambitionen, persönliche Freundschaften und arbeiteten zusammen, oft an großen päpstlichen Projekten. Caravaggio, Bernini und ihre Künstlerkollegen verkörpern diese künstlerische Verbrüderung. Zusammen erzählen ihre Werke die Geschichte der Geburt dieser neuen Kunstrichtung und der radikalen künstlerischen Innovation, die weitreichenden Einfluss auf Europa haben sollte.