Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Camino Ingles und Ruta do Mar: Nach Santiago de Compostela und Finisterre von Ferrol, A Coruna oder Ribadeo, 3. überarbeitete Auflage
Reiseführer für die Jakobswege Camino Inglés und Ruta do Mar durch den Nordwesten Spaniens nach Santiago de Compostela. Der 116 km lange Camino Inglés beginnt in Ferrol in Galizien und dauert etwa eine Woche. Es bietet zuverlässige Wegmarkierungen, Pilgereinrichtungen und die Möglichkeit, nach Abschluss das Compostela-Zertifikat zu erwerben. Ein alternativer Start in A Coruña ergibt eine Wanderung von 73 km. Die Ruta do Mar von Ribadeo aus bietet eine 190 km lange Küstenverbindung zwischen dem Camino del Norte und dem Camino Inglés. Ein kürzlich wiederhergestellter Jakobsweg, dessen Pilgerinfrastruktur und Wegmarkierung weniger gut ausgebaut ist, aber für diejenigen, die Einsamkeit suchen, bietet er beeindruckende Landschaften entlang einer wilden Küste. Das Buch enthält auch einen Überblick über eine Fortsetzungsroute von Santiago bis zum „Ende der Welt“ in Finisterre an der Atlantikküste. Der Reiseführer stellt die Route in Etappen eines Tagesmarsches vor. Neben der Streckenbeschreibung gibt es ausführliche Informationen zu Ausstattung, Verpflegung und Unterkunft, Streckenkarten im Maßstab 1:100.000 und Stadtpläne der wichtigsten Orte. Mit Hinweisen zu Vorbereitung und Planung, Reise und Ausrüstung, einem Verzeichnis nützlicher Informationsquellen und einem Glossar ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der diese Wege beschreitet.
Reiseführer für die Jakobswege Camino Inglés und Ruta do Mar durch den Nordwesten Spaniens nach Santiago de Compostela. Der 116 km lange Camino Inglés beginnt in Ferrol in Galizien und dauert etwa eine Woche. Es bietet zuverlässige Wegmarkierungen, Pilgereinrichtungen und die Möglichkeit, nach Abschluss das Compostela-Zertifikat zu erwerben. Ein alternativer Start in A Coruña ergibt eine Wanderung von 73 km. Die Ruta do Mar von Ribadeo aus bietet eine 190 km lange Küstenverbindung zwischen dem Camino del Norte und dem Camino Inglés. Ein kürzlich wiederhergestellter Jakobsweg, dessen Pilgerinfrastruktur und Wegmarkierung weniger gut ausgebaut ist, aber für diejenigen, die Einsamkeit suchen, bietet er beeindruckende Landschaften entlang einer wilden Küste. Das Buch enthält auch einen Überblick über eine Fortsetzungsroute von Santiago bis zum „Ende der Welt“ in Finisterre an der Atlantikküste. Der Reiseführer stellt die Route in Etappen eines Tagesmarsches vor. Neben der Routenbeschreibung gibt es ausführliche Informationen zu Ausstattung, Verpflegung und Unterkunft, Streckenkarten im Maßstab 1:1000 und Stadtpläne der wichtigsten Orte. Mit Hinweisen zu Vorbereitung und Planung, Reise und Ausrüstung, einem Verzeichnis nützlicher Informationsquellen und einem Glossar ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der diese Wege beschreitet. Santiago de Compostela, dessen Kathedrale die Reliquien des Heiligen Jakobus beherbergt, war im Mittelalter eines der drei wichtigsten Zentren katholischer Pilgerfahrt. In der Neuzeit erfreuen sich die Jakobswege wieder wachsender Beliebtheit und ziehen eine große Zahl von Wanderern an, einige für religiöse Pilgerfahrten, andere wegen der Herausforderung und Gelegenheit zur Selbstreflexion und dem einzigartigen Erlebnis, einen Jakobsweg zu gehen.
Reiseführer für die Jakobswege Camino Inglés und Ruta do Mar durch den Nordwesten Spaniens nach Santiago de Compostela. Der 116 km lange Camino Inglés beginnt in Ferrol in Galizien und dauert etwa eine Woche. Es bietet zuverlässige Wegmarkierungen, Pilgereinrichtungen und die Möglichkeit, nach Abschluss das Compostela-Zertifikat zu erwerben. Ein alternativer Start in A Coruña ergibt eine Wanderung von 73 km. Die Ruta do Mar von Ribadeo aus bietet eine 190 km lange Küstenverbindung zwischen dem Camino del Norte und dem Camino Inglés. Ein kürzlich wiederhergestellter Jakobsweg, dessen Pilgerinfrastruktur und Wegmarkierung weniger gut ausgebaut ist, aber für diejenigen, die Einsamkeit suchen, bietet er beeindruckende Landschaften entlang einer wilden Küste. Das Buch enthält auch einen Überblick über eine Fortsetzungsroute von Santiago bis zum „Ende der Welt“ in Finisterre an der Atlantikküste. Der Reiseführer stellt die Route in Etappen eines Tagesmarsches vor. Neben der Routenbeschreibung gibt es ausführliche Informationen zu Ausstattung, Verpflegung und Unterkunft, Streckenkarten im Maßstab 1:1000 und Stadtpläne der wichtigsten Orte. Mit Hinweisen zu Vorbereitung und Planung, Reise und Ausrüstung, einem Verzeichnis nützlicher Informationsquellen und einem Glossar ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der diese Wege beschreitet. Santiago de Compostela, dessen Kathedrale die Reliquien des Heiligen Jakobus beherbergt, war im Mittelalter eines der drei wichtigsten Zentren katholischer Pilgerfahrt. In der Neuzeit erfreuen sich die Jakobswege wieder wachsender Beliebtheit und ziehen eine große Zahl von Wanderern an, einige für religiöse Pilgerfahrten, andere wegen der Herausforderung und Gelegenheit zur Selbstreflexion und dem einzigartigen Erlebnis, einen Jakobsweg zu gehen.