Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Cai Guo-Qiang: Odyssee und Heimkehr
Eine epische Erkundung des Künstlers, der international für seine einzigartige Schießpulverkunst bekannt ist. Dies ist die erste Veröffentlichung, die seit seinem Guggenheim-Retrospektiv-Ausstellungskatalog I Want to Believe aus dem Jahr 2008 die grundlegenden Konzepte und methodischen Ansätze hinter der Kunst von Cai Guo-Qiang (geb. 1957) zusammenfasst . Dieses Buch wird anhand einer umfassenden Karte und Chronologie vorgestellt und umfasst die visuellen und textlichen Aufzeichnungen aus über drei Jahrzehnten von Cai Guo-Qiangs Karriere. Es präsentiert das Werk eines Künstlers, der für seine einzigartige Schießpulverkunst bekannt ist, anhand seiner Reise durch die westliche Kunstgeschichte. Cai war an einer Reihe von Ausstellungen in bedeutenden Museen und Kulturstätten auf der ganzen Welt beteiligt, darunter im Prado-Museum, in den Uffizien, im Puschkin-Staatsmuseum der Schönen Künste, im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel und im Archäologischen Park Pompeji sowie im Solomon R. Guggenheim Museum im Dialog mit Epochen der westlichen Kunstgeschichte, wie sie von den Institutionen präsentiert werden. Die Serie zeichnet auch Cais ausgedehnte Reise der Heimkehr durch Dialoge mit seiner ursprünglichen Leidenschaft für die Malerei, dem Geist der chinesischen Kultur und seiner ewigen Heimat im Kosmos nach. Diese Publikation präsentiert den Höhepunkt von Cais Reise mit der Ausstellung Odyssee und Heimkehr im Palastmuseum. das erste überhaupt von einem zeitgenössischen Künstler, zeitgleich mit dem 600. Jahrestag der Verbotenen Stadt.