Brutalismus wie gefunden: Wohnen, Form und Krise in Robin Hood Gardens


Preis:
Sonderpreis€75,65
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Brutalismus wie gefunden: Wohnen, Form und Krise in Robin Hood Gardens






Eine kritische Aneignung des Brutalismus unter den Krisenbedingungen von heute. Dieses Buch ist eine Studie über die Wohnsiedlung Robin Hood Gardens im Osten Londons und befasst sich kritisch mit dem Brutalismus unter den Krisenbedingungen von heute. Eingebettet in die Materialien, Atmosphären, sozialen Formen und Nachleben dieses außergewöhnlichen Anwesens wird hier der Brutalismus dem heutigen Privatisierungsgeschmack für „Rohbeton“ und der Nostalgie für die Klassensiedlung der Nachkriegszeit entrissen. Robin Hood Gardens, das einzige Massenwohnungsbauprojekt der Pioniere des New Brutalist Alison und Peter Smithson, war Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen. Aber die klischeehaften Begriffe der Diskussion – handelt es sich um eine „Betonmonstrosität“ oder ein „modernistisches Meisterwerk“? – haben die Bewohner des Anwesens an den Rand gedrängt und die Rolle der Wohnungskrise und des revanchistischen Urbanismus bei seinem Abriss verschleiert. Brutalism as Found bricht mit diesen Erzählungen und stellt die gelebte Erfahrung einer multiethnischen Arbeiterklasse auf dem Anwesen in den Mittelpunkt, nicht um die experimentellen Qualitäten der Architektur in Bezug auf Materie, Form und Bild zu verdrängen, sondern um sie für unsere Gegenwart zu radikalisieren. Das Buch erfasst die Materialität der Architektur des Anwesens in ihrer Originalität und Komplexität und greift auf die Smithsons-Methodik des „wie gefunden“ zurück. Hier klammert sich die Architektur an die Welt, wie sie ist, und ihre Veränderungen und Krisen werden als integraler Bestandteil des architektonischen Ausdrucks ans Licht gebracht. Das Ergebnis bei Robin Hood Gardens ist eine topologische Architektur aus verflochtenen und divergierenden Facetten, die durch integrierte Form von der Bestimmung gelöst wird. Dieses bahnbrechende Buch verbindet Architekturanalyse, Gesellschaftskritik, gelebte Zeugnisse, Porträtfotografie und kritische Theorie und rekonstruiert Robin Hood Gardens als sozio-architektonischen Ausdruck unserer aus den Fugen geratenen Zeit.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen