Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Brücken zwischen Leben und Tod
Nachdenkliche Einblicke in das Sterben, Nahtoderfahrungen und das Leben nach dem Tod.
Wie können wir die Art und Weise ändern, wie wir über Sterben und Tod denken? Können wir eine neue Beziehung zu verstorbenen Angehörigen aufbauen? Iris Paxino, Psychologin und professionelle Beraterin, hat ihr Erwachsenenleben damit verbracht, Nahtoderfahrungen zu erforschen. In diesem Buch teilt sie Erkenntnisse aus ihren Studien sowie ihre eigenen persönlichen Gedanken über das Sterben, Nahtoderfahrungen und das Leben nach dem Tod und führt den Leser durch den Prozess des Sterbens und den Moment des Todes und geht anschließend auf die Erkundung anderer ein Aspekte des Todes, von der Angst vor dem Tod über die Begegnung mit Christus bis hin zu materialistischen und atheistischen Ansichten. Diese nachdenklichen Einblicke helfen den Lesern, mehr über Tod und Sterben sowie die Reise der Seele nach dem Leben zu verstehen, und eröffnen die Möglichkeit einer neuen Verbindung mit verlorenen geliebten Menschen.
Wie können wir die Art und Weise ändern, wie wir über Sterben und Tod denken? Können wir eine neue Beziehung zu verstorbenen Angehörigen aufbauen? Iris Paxino, Psychologin und professionelle Beraterin, hat ihr Erwachsenenleben damit verbracht, Nahtoderfahrungen zu erforschen. In diesem Buch teilt sie Erkenntnisse aus ihren Studien sowie ihre eigenen persönlichen Gedanken über das Sterben, Nahtoderfahrungen und das Leben nach dem Tod und führt den Leser durch den Prozess des Sterbens und den Moment des Todes und geht anschließend auf die Erkundung anderer ein Aspekte des Todes, von der Angst vor dem Tod über die Begegnung mit Christus bis hin zu materialistischen und atheistischen Ansichten. Diese nachdenklichen Einblicke helfen den Lesern, mehr über Tod und Sterben sowie die Reise der Seele nach dem Leben zu verstehen, und eröffnen die Möglichkeit einer neuen Verbindung mit verlorenen geliebten Menschen.