Vogelbeobachtung im Zeitalter des Aussterbens


Preis:
Sonderpreis€54,93
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Vogelbeobachtung im Zeitalter des Aussterbens






Dies ist ein Buch darüber, wie es ist, ein Vogelbeobachter in einer Zeit des natürlichen Niedergangs zu sein. Es ist teils autobiografisch – Geschichten über faszinierende Begegnungen mit Vögeln, die unauslöschliche Erinnerungen hinterlassen – und teils nachdenklich. Die Geschichten der Reisenden über Vogelbeobachtungsabenteuer handeln von Orten und Ereignissen, die im wahrsten Sinne des Wortes unterschiedlich unterhaltsam, amüsant, fesselnd, inspirierend, aufregend und beeindruckend waren. Sie stellen auch die erstaunlichen, exzentrischen, engagierten und inspirierenden Menschen in der Vogelbeobachtungsgemeinschaft vor. Man erinnert sich an Reisen nach Madagaskar, Kambodscha, Indien und vielen anderen Orten. Es gibt Vogelbeobachtungen im Himalaya, im australischen Outback, im Südpolarmeer sowie in Hotelgärten und Stadtparks, und es gibt Geschichten über „Big Listers“, „Big Lensers“, professionelle Führer und örtliche Naturschützer, die es versuchen Halten Sie ihre Lebensräume für uns sicher. Zu diesen Geschichten gibt es viele Bilder. Martins Erfahrungen als Vogelbeobachter zeigten in seinem späten Leben ein merkwürdiges Verhalten, das er als Mitglied der Vogelbeobachtergemeinschaft bald als selbstverständlich hinnahm. Warum sollten wir aufhören, der nächsten Zecke nachzujagen, wenn wir doch so viel Spaß in dem Wald hatten, den wir bereits erkundet hatten? Warum war es weniger bedeutsam, einen seltenen Papagei in einem Käfig zu sehen, als einen „wilden“ Papagei zu sehen, der in einem Naturschutzgebiet von Hand gefüttert wurde? Warum besuchte er all diese Mülldeponien und Kläranlagen auf der Suche nach Vögeln, wenn Vogelbeobachtungsausflüge in einen Wald oder ein natürliches Feuchtgebiet so viel angenehmer waren? Es gibt Kapitel über all diese Rätsel und Kuriositäten und mehr – ihre Ursprünge und in einigen Fällen, wie sie unser Verhalten auf etwas perverse Weise beeinflussen – über „authentische“ Vogelbeobachtung, den Ursprung und die Bedeutung der Lebensliste, über Raritäten und Trophäenvögel und warum die Idee einer „Art“ schwer fassbar und doch so wichtig ist. All diese Geschichten und Überlegungen sind geprägt von der Vogelbeobachtung während einer Artensterbekrise und der wachsenden Krise der Artenvielfalt. Als er auf seinen Reisen zerstörte Lebensräume und verschwindende Vogelpopulationen beobachtete, spiegelte sich in Martins wachsender Bestürzung und Besorgnis über diese Probleme alles wider. Also begann er darüber nachzudenken, was Vogelbeobachter als Reaktion darauf tun, sei es zum Guten oder zum Schaden. Es gibt das Paradox der „Vogelbeobachtung vom Aussterben“ – es ist heute nicht schwer, einige verschwindend seltene Vögel zu sehen, weil sie sich in reservierten, umzäunten Räumen aufhalten und durch künstliche Mittel wie die Zucht in Gefangenschaft am Leben gehalten werden. Da unsere Besuche an diesen Orten finanzielle Mittel bereitstellen, gehören wir auch zu den letzten Überlebenshoffnungen dieser Arten. Ist das das Beste, was wir tun können? Es ist mehr Selbstreflexion aller Vogelbeobachter erforderlich. Angesichts der wachsenden Krise können wir es alle besser machen.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen