Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Mensch sein und auch ein Buddha: Longchenpas sieben Trainings für einen sonnenbeschienenen Himmel
„Anne Klein (Lama Rigzin Drolma) zeigt uns, wie wir unsere Buddha-Natur befreien können, um sowohl ein Mensch als auch ein Buddha zu sein. Dieser erste Band der House of Adzom-Reihe konzentriert sich auf Longchenpas sieben Schulungen in Bodhicitta, unserem erwachten Geist, dem ultimativen Zweck von Unsere Praxis und unser Training sind meisterhaft mit Adzom Paylo Rinpoches Kommentar und Jigme Lingpas fünf Kernübungen und Kommentaren zu den Trainings verbunden. Im Einklang mit Longchenpas geschickter Integration von Sutra, Tantra und Dzogchen werden die sieben Schulungen als grundlegende Lehren für Dzogchen-Praktizierende formuliert, um unsere schwierigsten Fragen darüber zu klären, was Erwachen beinhaltet und wie es mit der Wahrheit unserer menschlichen Situation zusammenhängt als Kontemplationen über Vergänglichkeit, die Zufälligkeit des Glücks und seine kurze Dauer, die vielfältigen Todesursachen, die Sinnlosigkeit unserer weltlichen Aktivitäten, das Vertrauen auf die Buddhas gute Qualitäten, die prägnanten Anweisungen des Lehrers und letztendlich unkonzeptuelle Meditation über Glückseligkeit und Leere, Klarheit und Leere und die Realität selbst“ –
In einem Schreiben, das funkelt und inspiriert, zeigt uns Anne Klein (Lama Rigzin Drolma), wie wir unsere Buddha-Natur befreien können, um sowohl ein Mensch als auch ein Buddha zu sein. Dieser erste Band der House of Adzom-Reihe konzentriert sich auf Longchenpas sieben Schulungen in Bodhicitta, unserem Erwachten Geist, der ultimative Zweck unserer Praxis und Ausbildung. Anne Kleins Originalkomposition verbindet meisterhaft Adzom Paylo Rinpoches Kommentar und Jigme Lingpas fünf Kernübungen und Kommentare zu den Schulungen, im Einklang mit Longchenpas geschickter Integration von Sutra, Tantra und Dzogchen, um unsere schwierigsten Fragen darüber zu klären, was Erwachen beinhaltet und wie es geschieht bezieht sich auf die Wahrheit unserer menschlichen Situation im Moment. Als grundlegende Lehren für Dzogchen-Praktizierende sind die sieben Schulungen als Kontemplationen über Vergänglichkeit, die Zufälligkeit des Glücks und seine kurze Dauer, die vielfältigen Todesursachen, die Sinnlosigkeit unserer weltlichen Aktivitäten, das Vertrauen auf die guten Eigenschaften Buddhas und die prägnanten Anweisungen des Lehrers konzipiert und letztendlich nichtkonzeptuelle Meditation über Glückseligkeit und Leere, Klarheit und Leere und die Realität selbst.
In einem Schreiben, das funkelt und inspiriert, zeigt uns Anne Klein (Lama Rigzin Drolma), wie wir unsere Buddha-Natur befreien können, um sowohl ein Mensch als auch ein Buddha zu sein. Dieser erste Band der House of Adzom-Reihe konzentriert sich auf Longchenpas sieben Schulungen in Bodhicitta, unserem Erwachten Geist, der ultimative Zweck unserer Praxis und Ausbildung. Anne Kleins Originalkomposition verbindet meisterhaft Adzom Paylo Rinpoches Kommentar und Jigme Lingpas fünf Kernübungen und Kommentare zu den Schulungen, im Einklang mit Longchenpas geschickter Integration von Sutra, Tantra und Dzogchen, um unsere schwierigsten Fragen darüber zu klären, was Erwachen beinhaltet und wie es geschieht bezieht sich auf die Wahrheit unserer menschlichen Situation im Moment. Als grundlegende Lehren für Dzogchen-Praktizierende sind die sieben Schulungen als Kontemplationen über Vergänglichkeit, die Zufälligkeit des Glücks und seine kurze Dauer, die vielfältigen Todesursachen, die Sinnlosigkeit unserer weltlichen Aktivitäten, das Vertrauen auf die guten Eigenschaften Buddhas und die prägnanten Anweisungen des Lehrers konzipiert und letztendlich nichtkonzeptuelle Meditation über Glückseligkeit und Leere, Klarheit und Leere und die Realität selbst.