Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Hinter dem Engel der Geschichte: Der Angelus Novus und sein Zwischenblatt
Die Geschichte der Entdeckung eines Stichs durch den Künstler RH Quaytman, der sich hinter einem berühmten Kunstwerk von Paul Klee verbirgt. Dieses Buch beginnt damit, dass der Künstler RH Quaytman etwas Erstaunliches an einem Bild von Paul Klee entdeckt. Unter Klees Angelus Novus von 1920 – berühmt für seine Rolle in den Schriften seines ersten Besitzers Walter Benjamin – stellte Quaytman fest, dass Klee einen Stich von Martin Luther aus dem 19. Jahrhundert eingefügt hatte, der gerade genug sichtbar ließ, um Fragen zu provozieren. Behind the Angel of History enthüllt, warum dieses verborgene Gesicht wichtig ist, und befasst sich mit den miteinander verflochtenen künstlerischen, politischen und theologischen Problemen, die Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg beschäftigten. Mit dem Angelus Novus reagierte Klee auf den wachsenden Ruf nach einer neuen religiösen Kunst. Für Benjamin war Klees Angelus mit der Aussicht auf einen sinnvollen Dialog zwischen den Religionen in Deutschland verbunden. Annie Bourneuf reflektiert Klees, Benjamins und Quaytmans Strategien zur Überlagerung widersprüchlicher Bilder und enthüllt neue Dimensionen der Komplexität in diesem ikonischen Werk und den von ihm inspirierten Schriften.