Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: August Sander: Menschen des 20. Jahrhunderts: Ein kulturelles Werk in Fotografien
„People of the 20th Century“ ist ein Meilenstein in der Geschichte der modernen Kunst und präsentiert den umfassendsten Ausdruck des Lebenswerks des deutschen Fotografen August Sander: ein monumentales Unterfangen, ein Archiv der Menschheit des 20. Jahrhunderts anhand eines Querschnitts der deutschen Kultur zusammenzustellen. Sander fotografierte Motive aus allen Lebensbereichen und fing Banker und Boxer, Soldaten und Zirkusartisten, Bauern und Familien ein, um einen Katalog des deutschen Volkes zu erstellen, geordnet nach Beruf, Geschlecht und sozialem Status. Ursprünglich in den 1920er Jahren konzipiert, verfolgte er das Projekt mehr als fünfzig Jahre lang in einer politisch aufgeladenen und sich schnell verändernden Zeit, die von zwei Weltkriegen und den verheerenden Auswirkungen des Nationalsozialismus geprägt war. Sander hat das siebenbändige Magnum-Opus mit neunundvierzig Portfolios nie fertiggestellt und es ständig verfeinert und geformt, um ein Verständnis der Welt zu vermitteln, in der er lebte. Die Fotografien, die sich durch ihren unerschütterlichen Realismus und ihre geschickte Charakteranalyse auszeichnen, bieten ein eindrucksvolles soziales Spiegelbild Deutschlands zwischen den Kriegen und stellen eine der einflussreichsten Errungenschaften des 20. Jahrhunderts dar. „People of the 20th Century“ ist jetzt wieder erhältlich und vereint die exquisiten Reproduktionen und Haupttexte der lange vergriffenen siebenbändigen Ausgabe sowie die wichtigsten Erkenntnisse aus der begleitenden Studienausgabe. Diese Gesamtausgabe mit 619 Fotografien bietet die umfassendste Wiederholung von Sanders immer noch wesentlicher Vision.