Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kunst des Nichtmachens: Die neue Beziehung zwischen Künstler und Kunsthandwerker
Kann ein Künstler behaupten, ein Objekt sei ein Kunstwerk, wenn es von jemand anderem für ihn oder sie angefertigt wurde? Wenn ja, wer ist der „Autor“ eines solchen Werkes? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Kunstwerk und einem Handwerk? Neu als Taschenbuch, das erste Buch, das die Art und Weise hervorhebt und erforscht, wie Künstler mit Kunsthandwerkern und Kunsthandwerkern zusammenarbeiten, um ihre Werke zu verwirklichen. „The Art of Not Making“ befasst sich mit den Konzepten von Autorschaft, künstlerischer Originalität, Können, Handwerkskunst und kreativem Akt und unterstreicht die entscheidende Rolle, die Fähigkeiten aus Handwerk und industrieller Produktion bei der Schaffung einiger der innovativsten und begehrtesten Werke von heute spielen Kunst. Das Buch analysiert Hunderte von Kunstwerken der bedeutendsten internationalen Künstler, darunter Chris Burden, Louise Bourgeois, Matthew Barney, Grayson Perry, Mona Hatoum, Ai Weiwei, Daniel Buren, Carsten Hoeller, Mark Wallinger, Kiki Smith, Fred Wilson, Pae White, Tony Cragg, Roni Horn, Liam Gillick, Sherrie Levine, Ugo Rondionone, Subodh Gupta, Kara Walker und Maurizio Cattelan. „Angenehm ... Petry kennt sich eindeutig aus“ – Art Quarterly „Pünktlich ... Petry hat einen bedeutenden Trend in der Kunstwelt erkannt“ – The Art Newspaper „Glorious“ – Harper's Bazaar „Ein hübscher Band ... gibt Anlass zum Nachdenken, und sollte dafür gelobt werden, dass es die Aufmerksamkeit auf die Ideen der Zusammenarbeit lenkt“ – Ceramic Review „Erfrischend unterhaltsam zu lesen und anzusehen“ – State of Art „Die Argumente, die in diesem glänzenden, gelehrten Kunstbuch präsentiert werden, sind mutig, faszinierend ... schön' - GT (Gay Times)