Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kunst des Entdeckens: Eintauchen in die Vergangenheit im Europa der Renaissance
Eine panoramische Geschichte der Antiquare, deren Entdeckungen die Kultur der Renaissance veränderten und neue Formen der Kunst und des Wissens hervorbrachten. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde in einer Benediktinerabtei in Padua ein Sarg mit den sterblichen Überresten des römischen Historikers Livius ausgegraben. Der Fund wurde mit der gleichen Begeisterung aufgenommen wie die Knochen eines christlichen Heiligen und begründete ein Muster, dem Antiquare über Jahrhunderte folgen würden. „The Art of Discovery“ erzählt die Geschichten der Antiquare der Renaissance, die materielle Überreste der Antike in Quellen für Gelehrte und Künstler, Inspirationen für Paläste und Kirchen sowie Pilger- und Andachtsobjekte verwandelten. Maren Elisabeth Schwab und Anthony Grafton erwecken einige der spektakulärsten Funde der Zeit zum Leben, wie zum Beispiel Neros Goldenes Haus und das Holzschild, das angeblich an das Wahre Kreuz genagelt wurde. Sie führen den Leser in Keller, Höhlen und Zisternen, erklären, wie Ausgrabungen durchgeführt wurden, und beleuchten die Methoden, mit denen Antiquare – und die von ihnen konsultierten Alchemisten und Handwerker – sie interpretierten. Was dabei herauskommt, ist keine Entstehungsgeschichte der modernen Archäologie oder Kunstgeschichte, sondern vielmehr ein Bericht darüber, wie frühneuzeitliche handwerkliche Fähigkeiten und technisches Fachwissen genutzt wurden, um neues Wissen über die Vergangenheit zu schaffen und neue Formen der Kunst, Wissenschaft und Hingabe in der Gegenwart zu inspirieren. „The Art of Discovery“ stellt die Vorstellung in Frage, dass das Antiquariat der Renaissance ein rein säkulares Unterfangen war, und zeigt, wie die Wiederentdeckung christlicher Reliquien und der Knochen von Märtyrern dazu beitrug, höchst interdisziplinäre Methoden zur Untersuchung und Authentifizierung von Objekten aller Art entstehen zu lassen.