Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Stoffkunst im Mogul-Indien
Eine reich illustrierte Geschichte der Textilien im Mogulreich Im 16. und 17. Jahrhundert zirkulierte eine große Vielfalt an Textilien im gesamten Mogulreich. Aus seltenen Fasern hergestellt und mit virtuosen Techniken gefertigt, belebten diese exquisiten Objekte frühneuzeitliche Erlebnisse, vom intimen, sinnlichen Genuss von Kleidungsstücken bis zur Monumentalität kaiserlicher Zelte. „The Art of Cloth in Mughal India“ erzählt die Geschichte von Textilien, die in Südasien und darüber hinaus hergestellt und gesammelt wurden, und beleuchtet, wie Stoffe an politischen Verhandlungen, gesellschaftlichen Gesprächen und den gemeinsamen saisonalen Rhythmen des Jahres teilnahmen Mithilfe von Chronikgeschichten und königlichen Inventaraufzeichnungen zeichnet Sylvia Houghteling die Reisen der Textilien vom kaiserlichen Hof der Moguln zu den Königreichen Rajasthan, den Deccan-Sultanaten und den britischen Inseln nach. Sie zeigt, wie die „Kunst des Stoffes“ sowohl die Herstellung von Textilien als auch deren kreative Verwendung umfasst. Houghteling fragt, welche Gefühle Stoffe bei ihren Trägern auslösten, wie sie sich im Raum verhielten und welche Bilder und Erinnerungen sie im Kopf hervorriefen. Sie enthüllt, wie gewebte Objekte begannen, an die natürliche Umgebung zu erinnern, politische und persönliche Bedeutungen zu vermitteln und die Distanz zwischen weit entfernten Menschen und Orten zu überbrücken. Wunderschön illustriert bietet „The Art of Cloth in Mughal India“ einen unvergleichlichen Bericht über die Ästhetik und Techniken von Stoff und Stoff Tuchherstellung und die Art und Weise, wie Textilien das soziale, politische, religiöse und ästhetische Leben im frühneuzeitlichen Südasien prägten.