Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kunstintervention in der Stadt
„Dieses Buch konzentriert sich auf das Phänomen der Kunstintervention – ein Ausdruck lokaler Initiativen von Künstlern, Kollektiven und Kunstzentren, die Einfluss auf die Gestaltung des Raums nehmen oder seinen Lebensstil ändern möchten. Es betrifft nicht nur Protestaktionen, sondern auch auch zur Schaffung einer neuen bürgerlichen und politischen Situation, in der Künstler ihre Fähigkeit anerkennen, Machtzentren zu bilden, die sich in Handlungen wie der Besetzung verlassener Gebäude, deren Restaurierung und Umverteilung widerspiegeln Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit; Kartierung der Stadt auf der Grundlage alternativer Parameter, wie z. B. die Schaffung von städtischen Kunstgalerien im Freien, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen wir in Zeiten von Epidemien und Umweltkrisen gegenüberstehen Mitte der 1990er Jahre kam es zu einem solchen Ausmaß, dass selbst lokale Behörden auf der ganzen Welt begonnen haben, aktivistische und künstlerische Praktiken zu übernehmen. Aufgrund der intensiven Urbanisierungsprozesse und aktuellen globalen Bedrohungen sind die im Buch untersuchten kreativen Trends und Mittel von entscheidender Bedeutung. Das Buch wird Forscher, Planer, Stadtplaner, Architekten, soziale Aktivisten, Führungskräfte lokaler Behörden, Kunstzentren, Künstler und Designer interessieren.“
Dieses Buch konzentriert sich auf das Phänomen der Kunstintervention – ein Ausdruck lokaler Initiativen von Künstlern, Kollektiven und Kunstzentren, die Einfluss auf die Gestaltung des Raums nehmen oder seinen Lebensstil verändern möchten.
Dieses Buch konzentriert sich auf das Phänomen der Kunstintervention – ein Ausdruck lokaler Initiativen von Künstlern, Kollektiven und Kunstzentren, die Einfluss auf die Gestaltung des Raums nehmen oder seinen Lebensstil verändern möchten.