Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Kunst in Irland seit 1910: Seit 1910
„Art in Ireland Since 1910“ ist das erste Buch, das die irische Kunst vom frühen 20. Jahrhundert bis heute untersucht. In diesem reich bebilderten Band betrachtet Fionna Barber die Werke einer Vielzahl von Künstlern, von Yeats und le Brocquy bis hin zu Cross und Doherty, von denen viele dem Publikum außerhalb Irlands unbekannt sind. Sie wirft auch ein neues Licht auf Francis Bacon und andere zentrale Persönlichkeiten der britischen Kunst und bewertet die Bedeutung ihres Irentums für das Verständnis ihrer Arbeit. Von der rauen Bauernschaft des gälischen Revivals bis hin zu einer zunehmenden Diversifizierung der Kunstpraxis gegen Ende des Jahrhunderts verfolgt Art in Ireland seit 1910 die Arbeit von Künstlern, die im Kontext einer Reihe sehr unterschiedlicher sozialer und politischer Kräfte entstanden und sich entwickelten: Nicht nur der Konflikt im Norden, sondern auch das Aufkommen von Feminismus und Migration waren zwei der Faktoren, die zur Auflösung fest verwurzelter Konzepte der irischen Identität beitrugen. Barber untersucht das Thema Diaspora in der Arbeit irischer Künstler, die in den 1950er Jahren und danach in Großbritannien arbeiteten, und untersucht ähnliche Probleme wie Künstler aus anderen ehemaligen britischen Kolonien, von Indien bis zur Karibik. Sie schildert eine Zeit, die ihren Höhepunkt in der Kunstpraxis und dem Gefühl fand, Irland sei eine Nation, die für seine Menschen vor hundert Jahren nicht wiederzuerkennen gewesen wäre. Das reich bebilderte Werk „Art in Ireland Since 1910“ ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für moderne Kunst, Irish Studies und die Geschichte Irlands im Allgemeinen interessiert.