Andre Bazin über Adaption: Die literarische Vorstellungskraft des Kinos


Preis:
Sonderpreis€70,62
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Andre Bazin über Adaption: Die literarische Vorstellungskraft des Kinos






Die Adaption war von zentraler Bedeutung für André Bazins lebenslange Frage: Was ist Kino? Indem er Filme neben Literatur stellte, konnte er die ästhetischen und soziologischen Besonderheiten jedes Mediums erkennen. Noch wichtiger war, dass es ihm half, seine Kampagne für eine moderne Konzeption des Kinos voranzutreiben, die in hohem Maße auf die Entwicklungen im Roman zurückzuführen war. Das kritische Genie eines der größten Film- und Kulturkritiker des 20. Jahrhunderts kommt in dieser Sammlung voll zur Geltung, in der den Lesern Bazins grundlegende Konzepte der Beziehung zwischen Film und literarischer Adaption vorgestellt werden. Das fachmännisch kuratierte Buch mit einer Einleitung des berühmten Filmwissenschaftlers Dudley Andrew beginnt mit einer Auswahl von Essays, die Bazins Filmtheorie in der Praxis zeigen, gefolgt von Rezensionen von Filmen, die auf berühmten Romanen der damaligen Zeit basieren (Conrad, Hemingway, Steinbeck, Colette, Sagan, Duras und andere) sowie klassische Romane des 19. Jahrhunderts (Bronte, Melville, Tolstoi, Balzac, Hugo, Zola, Stendhal und mehr). Als Bonus werden zweihundertfünfzig Jahre französischer Belletristik ins Spiel gebracht, während Bazin eine Adaption nach der anderen bewertet, um festzustellen, was für die Kultur, die Literatur und insbesondere das Kino auf dem Spiel steht. Dieser Band wird eine unverzichtbare Ressource für alle sein, die sich für Literaturadaption, Autorenschaft, klassische Filmtheorie, französische Filmgeschichte und André Bazins Kritik interessieren.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen