Alphabet der Architekturmodelle


Preis:
Sonderpreis€51,72
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Alphabet der Architekturmodelle






Seit Jahrtausenden nutzen Architekten Modelle zum Erfinden, Experimentieren und Kommunizieren. Solche Modelle stellen eine Welt im Miniaturformat dar und sind hinsichtlich ihrer Zwecke und Materialien noch vielfältiger als ihre Gegenstücke im Originalmaßstab. Dieses wunderschön gestaltete Buch erkundet die einzigartige Faszination des Architekturmodells anhand von 26 illustrierten Essays, einen für jeden Buchstaben des Alphabets – von A wie „Ancient“ (über die ältesten Modelle der Welt) bis Z wie „Zoom“ (über die Fotografie von). Modelle). Ohne an die praktischen Aspekte lebensgroßer Konstruktionen gebunden zu sein, geben Modelle Architekten die Flexibilität und Freiheit, in drei Dimensionen zu denken. Ob für rein spekulative Übungen oder zur Lösung eines konkreten Problems, sie sind Hilfsmittel für die Vorstellungskraft. Ebenso können sie als detaillierte und genaue Darstellung bestimmter Orte (entweder gebaut oder noch nicht realisiert) verwendet werden, um Kunden oder der Öffentlichkeit Informationen zu vermitteln. Modelle können aus einer Vielzahl von Medien hergestellt werden, von Papier, Kork und Holz bis hin zu vergänglichen Materialien wie Zucker und Gelee. In jüngster Zeit hat das Aufkommen digitaler Technologien die Möglichkeiten des Prototypings verändert, was wiederum großen Einfluss auf das Architekturdesign hatte. Modelle haben auch über den Designprozess hinaus ein lebendiges Leben. Auf der Grand Tour gesammelte Souvenirmodelle, in Museen ausgestellte Gipsmodelle von Architekturfragmenten im Maßstab 1:1 und Architekturspielzeug, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert, sind nur einige ihrer Erscheinungsformen außerhalb des Architekturbüros. Die von Architekten, Modellbauern, Kuratoren, Restauratoren und Wissenschaftlern verfassten Texte in diesem fesselnden Alphabet beschäftigen sich mit so unterschiedlichen, aber grundlegenden Themen wie Modellierungsmaterialien und -techniken, Maßstab und der Rolle des Modells im Designprozess. Sie gehen auch über herkömmliche Darstellungen hinaus und betrachten Modelle unter dem Röntgengerät, ihre Verwendung in Filmen und essbare Modelle. Das Ergebnis ist eine umfassende, aufschlussreiche und originelle Darstellung der vielfältigen Leben des Architekturmodells. AUTOREN: Dr. Teresa Fankhanel ist Kuratorin am Architekturmuseum der Technischen Universität München. Olivia Horsfall Turner ist Senior Curator of Designs am Victoria and Albert Museum (V&A) in London und leitende Kuratorin des V&A für die V&A+RIBA Architecture Partnership. Dr. Simona Valeriani ist Senior-Tutorin am V&A/Royal College of Art History of Design MA. Dr. Matthew Wells ist Dozent am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (GTA) der ETH Zürich. 40 Abbildungen



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen