Gegen die Polygamie hoher Kasten: Eine kommentierte Übersetzung


Preis:
Sonderpreis€133,49
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Gegen die Polygamie hoher Kasten: Eine kommentierte Übersetzung






„Against High-Caste Polygamy“ bietet eine vollständige, kommentierte Übersetzung von Ishvarchandra Vidyasagars erstem Buch, in dem sie sich gegen die Praxis der Kulin-Ehe hoher Kasten in Bengalen ausspricht. Die Übersetzung basiert auf dem Text der ersten Ausgabe von Bahuvivaha rahita haoya uchita ki na etadvishayaka vichara , veröffentlicht von der Sanskrit Press im Jahr 1871 (Samvat 1928); fortan einfach Bahuvivaha wie im zweiten Band von Gopal Haldars Vidyasagar-rachanasamgraha sowie in einer digitalisierten Version der online verfügbaren Erstausgabe von 1871 zu finden“--

Against High-Caste Polygamy bietet eine vollständige, kommentierte Übersetzung von Ishvarchandra Vidyasagars Traktat aus dem Jahr 1871, in dem er sich gegen die Praxis der Kulin-Ehe hoher Kaste in Bengalen ausspricht. Vidyasagar veröffentlichte dieses Werk fünfzehn Jahre nach der Verabschiedung des Hindu Widow's Remarriage Act, was in hohem Maße seiner früheren Reformführung zu verdanken war. Im Zuge der Rebellion von 1857 änderte sich jedoch die Haltung der Briten und Inder gegenüber offiziellen Eingriffen in die Sitten und Bräuche. Die Briten zögerten zunehmend, Unruhe zu stiften, während viele indische Führer begannen, die Legitimität der Suche nach staatlicher Unterstützung für soziale Veränderungen in Frage zu stellen . Das Zeitalter der aktiven Zusammenarbeit zwischen britischen Beamten und indischen Reformern war vorbei. In „Against High-Caste Polygamy“ demonstriert Vidyasagar sowohl sein anhaltendes Vertrauen in einen früheren Reformansatz als auch seine Frustration über den neuen Tenor der Zeit. „Against High-Caste Polygamy“ ist keine Abhandlung über Polygamie im Allgemeinen. Vielmehr geht es um einen Teilbereich der polygamen Ehe, wie sie unter den höchsten Hindu-Kasten in Ostindien praktiziert wurde oder die damalige bengalische Präsidentschaft Britisch-Indiens ausmachte. Diese besondere Form der Polygamie wurde im Englischen als Kulinismus bekannt, abgeleitet von der Bezeichnung für eine Person, die einen hohen Clanrang innehat (auf Bengali als Kulina bekannt). Wie Vidyasagar zeigt, beruht der Kulinismus auf einem hochartikulierten und historisch verankerten Status- und Rangsystem, das Frauen in erbärmlichen häuslichen Situationen festhält. „Against High-Caste Polygamy“ ist Vidysagars Versuch, den bengalischen Lesern und der Regierung die Augen für das Ausmaß und die schlimmen Folgen polygamer Praktiken zu öffnen, die oft dazu führen, dass Frauen geächtet, vernachlässigt und misshandelt werden. Diese Übersetzung macht Vidyasagars Polemik erstmals englischsprachigen Lesern zugänglich. Es enthält eine wissenschaftliche Einführung, ausführliche Anmerkungen und eine Vielzahl ergänzender kritischer Werkzeuge.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen