Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Nach dem Buddhismus: Den Dharma für ein säkulares Zeitalter neu denken
Das Hauptwerk eines renommierten buddhistischen Lehrers, basierend auf seiner neuen Lektüre der frühesten Texte der Tradition. Etwa 25 Jahrhunderte nachdem Buddha mit dem Lehren begann, inspiriert seine Botschaft weiterhin Menschen auf der ganzen Welt, auch diejenigen, die in überwiegend säkularen Gesellschaften leben. Was bedeutet es, religiöse Praktiken an säkulare Kontexte anzupassen? Stephen Batchelor, ein international bekannter Autor und Lehrer, setzt sich für eine säkularisierte Version der Lehren Buddhas ein. Seiner Meinung nach ist es an der Zeit, eine kohärente ethische, kontemplative und philosophische Vision des Buddhismus für unsere Zeit zu formulieren. Nach dem Buddhismus ist der Höhepunkt von vier Jahrzehnten des Studiums und der Praxis in der tibetischen, Zen- und Theravada-Tradition sein Versuch, Klarheit darüber zu schaffen, wer der Buddha war und was er zu lehren versuchte. Batchelor kombiniert kritische Lesarten der frühesten kanonischen Texte mit narrativen Berichten von fünf Mitgliedern des inneren Kreises Buddhas und stellt den Buddha eher als pragmatischen Ethiker denn als dogmatischen Metaphysiker dar. Er stellt sich den Buddhismus als eine sich ständig weiterentwickelnde Kultur des Erwachens vor, deren langes Überleben auf ihrer Fähigkeit beruht, sich neu zu erfinden und kreativ mit jeder Gesellschaft, der sie begegnet, zu interagieren. Dieses originelle und provokante Buch bietet einen neuen Rahmen zum Verständnis der bemerkenswerten Verbreitung des Buddhismus in der heutigen globalisierten Welt. Es erinnert uns auch daran, was an Buddhas Vision vom Gedeihen des Menschen so verblüffend war. Das Hauptwerk eines renommierten buddhistischen Lehrers, basierend auf seiner neuen Lektüre der frühesten Texte der Tradition.