Afrikanischer Fotograf JA Green: Das Indigene und das Koloniale neu interpretieren


Preis:
Sonderpreis€84,65
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Afrikanischer Fotograf JA Green: Das Indigene und das Koloniale neu interpretieren






JA Green (1873-1905) war einer der produktivsten und erfolgreichsten indigenen Fotografen, die in Westafrika tätig waren. Dieses wunderschöne Buch feiert Greens Fotografien und eröffnet ein neues Kapitel in der frühen Fotogeschichte Afrikas. Kurz nachdem die Fotografie in den 1840er Jahren die Westküste Afrikas erreichte, wurden die Technologie und die daraus resultierenden Bilder weit verbreitet und waren bei afrikanischen Eliten, europäischen Einwohnern und Reisenden in der Region beliebt. Als Reaktion auf den Bedarf an mehr Fotos begannen im Ausland lebende und indigene Fotografen, an den Küsten zu arbeiten, insbesondere in den großen Hafenstädten. Green, dessen Identität hinter seinem englischen Nachnamen verborgen blieb, unterhielt ein Fotogeschäft in Bonny am Nigerdelta. Sein Werk deckte ein breites Themenspektrum ab, darunter Porträtmalerei, Szenen des täglichen und rituellen Lebens, Handel und Bauwesen. Martha G. Anderson, Lisa Aronson und die Mitwirkenden haben 350 von Greens Bildern in Archiven, Publikationen und sogar Alben entdeckt, die koloniale Errungenschaften feierten. Dieses wegweisende Buch vereint diese verstreuten Bilder und präsentiert eine Geschichte des Fotografen und des Bereichs, in dem er arbeitete.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen