Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Abstrakte Kunst: Eine globale Geschichte
Mit einem radikal neuen Ansatz zur Geschichte der abstrakten Malerei wendet Pepe Karmel eine wissenschaftliche und dennoch frische Vision an, um die Geschichte der Abstraktion aus einer globalen Perspektive zu überdenken und zu zeigen, dass Abstraktion in die reale Welt eingebettet ist. Er geht über das orthodoxe kanonische Terrain der abstrakten Kunst hinaus und befragt Künstler aus der ganzen Welt, wobei er ihre Arbeiten eher unter dem Gesichtspunkt des Inhalts als der Form untersucht. Frühere Autoren haben die Geschichte der Abstraktion als eine Reihe von Bewegungen betrachtet, die eine Reihe formaler Probleme lösen. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Karmel auf das Thema der abstrakten Kunst und zeigt, wie Künstler abstrakte Bilder verwendet haben, um soziale, kulturelle und spirituelle Erfahrungen auszudrücken. Eine einführende Diskussion über die Arbeit der frühneuzeitlichen Pioniere der Abstraktion eröffnet einen völlig neuen Zugang zur abstrakten Kunst, der auf fünf umfassenden Themen basiert – dem Körper, der Landschaft, dem Kosmos, der Architektur und dem Repertoire menschengemachter Zeichen und Muster - jedes davon hat sein eigenes Kapitel. Ausgehend von einem figurativen Beispiel arbeitet Karmel nach außen, um eine Reihe von Erzählungen zu entwickeln, die weit über die etablierten Figuren und Bewegungen hinausgehen, die traditionell mit abstrakter Kunst in Verbindung gebracht werden. Jede Erzählung wird durch eine Reihe „vorgestellter“ abstrakter Werke ergänzt, die die Breite von Karmels unverwechselbarer Vision eingehend veranschaulichen. Eine umfassende Auseinandersetzung mit Themen – von Embryonen bis zur Hautoberfläche, von Wirbeln bis zu Wellen, von Planeten bis zu Sternenkarten, von Türmen bis zu Fenstern – ist verwoben mit detaillierten Analysen von Werken etablierter Persönlichkeiten wie Joan Miro und Jackson Pollock sowie Werken von Lesser -bekannte Künstler wie Wu Guanzhong, Hilma af Klint und Odili Donald Odita.