'93 bis: Eine fotografische Reise durch das Skateboarden in den 1990er Jahren


Preis:
Sonderpreis€85,34
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: '93 bis: Eine fotografische Reise durch das Skateboarden in den 1990er Jahren






Mit den diesjährigen Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio, Japan, feiert Skateboarden sein olympisches Debüt; Steigerung der Park- und Straßenwettbewerbe für Männer und Frauen. Da dieses Buch einen Höhepunkt und eine fotografische Sammlung des Wachstums des Skateboardens in den letzten drei Jahrzehnten in den USA darstellt und sich dabei auf das entscheidende Jahrzehnt der 1990er Jahre konzentriert, ist die Aufnahme dieser Sportart in die kommenden Sommerspiele für die darin vorgestellten Skateboardpioniere von erheblicher Bedeutung dieses Werk. Skateboarder zu sein ist heute eine ganz andere Erfahrung als in den 1990er-Jahren. Die Fotos, Zitate und anekdotischen Texte in „'93 til“ fangen eine Zeit im Skateboarden ein, in der es ein seltener Luxus war, als professioneller Skater ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen, und das öffentliche Verständnis für Skateboarding auf einem historischen Tiefstand war. Es war eine Zeit, in der Skateboarding nach einer Identität suchte, eine Zeit vor Instagram und großen Unternehmenseinflüssen. Das Street-Skating wurde erwachsen, testete seine Grenzen und orientierte sich an einem neuen und innovativen Stil der Hip-Hop-Kultur, der gerade entstand. Rückblickend haben viele Skater heute das Gefühl, dass die 90er Jahre die goldenen Jahre des Skateboardens waren. „'93 til“ ist ein fesselndes Portal in ein Jahrzehnt und eine Kultur, an die man sich mit Wärme und Nostalgie erinnert. Ein Großteil der Fotografien, die Pete für '93 ausgegraben hat, war fast zwei Jahrzehnte lang in Kisten vergraben und wurde noch nie zuvor gesehen oder veröffentlicht. Das 230-seitige Buch enthält außerdem mehrere zeitlose Bilder aus den Jahren seiner Dreharbeiten für SLAP und das Transworld Skateboarding Magazine, die dem Eingeweihten vertraut sein werden. Zusätzlich zu seinen atemberaubenden Actionaufnahmen gibt es zahlreiche Porträts und unbewachte, ehrliche Momente, die von den späten 80ern bis 2004 reichen. Das Buch offenbart eine rohe, kompromisslose Perspektive einer Welt, die nicht mehr existiert. Neben Petes Bildern enthält das Buch auch Zitate und Anekdoten von Legenden wie Tony Hawk, Arto Saari, Jamie Thomas, Guy Mariano, Nyjah Huston, Geoff Rowley, Stevie Williams und anderen. Obwohl Pete immer noch als Fotograf tätig ist, beendete er 2004 seine Karriere in der Skatefotografie und lebt derzeit in Brooklyn.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen