Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: 4G+ Modem Huawei E5783B-230
FÜR ALLE HÄUSER. Sie verbinden alle Ihre Heimgeräte mit dem neuen Huawei E5783. Sie können 15 Geräte (Telefone, Laptops, Konsolen, Tablets, Smart-TVs) über eine WLAN-Verbindung und ein weiteres über eine USB-Verbindung verbinden.
PERFEKTE WAHL FÜR REISEN. Machen Sie mit Ihrer Familie einen Ausflug? Nehmen Sie Ihr Huawei E5783 mit. Der Akku reicht für sechs Stunden intensives Arbeiten. Sie können schnelles Internet genießen, auch wenn Sie weit weg von zu Hause sind. Darüber hinaus kann das Modem mit einem externen Akku (Powerbank) aufgeladen werden, wodurch die Betriebszeit des Geräts bei Stromausfall verlängert wird.
DIE NEUESTE TECHNOLOGIE . Huawei E5783 unterstützt die LTE-Technologie der Kategorie 6, die eine extrem schnelle Datenübertragung gewährleistet. Mit einem Modem beträgt die Internetgeschwindigkeit in der Regel bis zu 300 MB/s.
Das Huawei E5783B-230-Modem verfügt über keinen Informationsbildschirm, weist jedoch die folgenden Anzeigen auf:
- Netzwerkstärke
- 4G+-Technologien
- Batterieladeanzeigen
Alle weiteren relevanten Informationen sind über die kostenlose HiLink-APP auf Ihrem Telefon verfügbar.
Geschwindigkeit:
4G+ (LTE cat6) – bis zu 300 Mbit/s beim Empfang und bis zu 100 Mbit/s beim Senden.
4G (LTE cat4) – bis zu 150 Mbit/s beim Empfang und bis zu 50 Mbit/s beim Senden.
3G – bis zu 43,3 Mbit/s beim Empfang und bis zu 5,7 Mbit/s beim Senden.
Huawei E5783 unterstützt beide drahtlosen Kommunikationsstandards: 2,4 GHz und 5 GHz
Unterstützte Frequenzen:
4G FDD 700/800/900/1500/1800/2100/2600 MHz
4G TDD B38/B40 (2300–2395 MHz)
3G: 900/2100 MHz 2G: 850/900/1800/1900 MHz
Spezifikationen
Modell: E5783B-230
Hersteller: Huawei
Download-Geschwindigkeit: (Download) 300 Mbit/s 4G+ / 150 Mbit/s 4G / 43,3 Mbit/s 3G
Upload-Geschwindigkeit: 50 Mbit/s 4G / 5,7 Mbit/s 3G
MicroSD-Kartensteckplatz: Ja, bis zu 32 GB
Anschluss für externe Antenne: Keiner
Gewicht: 87 g
Abmessungen: 108,0 mm x 62,0 mm x 10 mm
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für es geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
Huawei
Wenn man Huawei erwähnt, werden die meisten Menschen die Marke sofort mit hochmodernen, technologisch hochwertigen Produkten in Verbindung bringen. Tatsächlich hat Huawei seit seiner Gründung im Jahr 1987 einen langen Weg zurückgelegt. In seiner kurzen Geschichte von 30 Jahren ist Huawei heute eine weltbekannte Marke.
Huawei-Produkte und -Lösungen werden in mehr als 170 Ländern eingesetzt und versorgen mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung. Huawei ist der drittgrößte Hersteller von Routern, Switches und anderen Telekommunikationsgeräten.
Die Vision von Huawei ist es, das Leben durch Kommunikation zu bereichern. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt verbinden sich mit immer schnelleren Geräten und fordern mehr Geschwindigkeit, Komfort sowie ein sicheres und personalisiertes Erlebnis. Unternehmen haben ihre eigenen Anforderungen und nutzen Technologie zur Verwaltung von Logistik, Betrieb und verschiedenen Verbraucherdaten.
Bis 2012 Mehr als 90 Prozent der Consumer-Geräte des Unternehmens wurden unter der Marke Huawei ausgeliefert und verkauft.
Huawei nutzt weiterhin sein Wachstum, um bei verschiedenen Industriestandards international führend zu werden.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.
SIM-Kartensteckplatz – den gibt es
Arbeit und Freizeit sind heute ohne das Internet kaum noch vorstellbar. Für eine unterbrechungsfreie Internetverbindung zu Hause oder am Arbeitsplatz sorgen moderne Router, auch „Router“ genannt.
Ein Router ist ein spezielles Gerät, das Computernetzwerke verbindet und so Informationen weiterleitet, umkodiert und das Netzwerk schützt. Router ermöglichen sogar mehreren Geräten die gleichzeitige Nutzung des Internets, verfügen über eine große Akkukapazität, zusätzliche Anschlüsse und weitere Vorteile. Die meisten modernen Router werden durch intelligente Apps gesteuert.
Obwohl die Internetverbindung drahtlos ist, verwendet ein normaler WLAN-Router ein Kabel. Wenn Sie also ganz auf Kabel verzichten möchten, lohnt es sich, anstelle eines Internetkabels einen Router zu wählen, der eine SIM-Karte unterstützt.
Es gibt zwei Arten von WLAN-Routern, die 4G-SIM unterstützen: Tragbare WLAN-Router mit begrenzter Reichweite und integriertem Akku und Plugin-Router mit 4G-SIM-Unterstützung. Letztere eignen sich eher für diejenigen, die möglichst unabhängig von fremden Kabeln und anderen Störungen sein möchten.
Router mit SIM-Kartenslot haben attraktive Formen und ein modernes Design. Es zeichnet sich durch eine praktische Größe aus, sodass es auf Reisen keine zusätzlichen Herausforderungen darstellt. Einige dieser Router verfügen auch über eine microSD-Karte, die 32 GB und mehr Daten unterstützt.
4G LTE
Ein Router ist ein kleines Gerät, das die Internetverbindung auf die benötigten Geräte verteilt. Ein moderner Trend, der jedem gefällt, sind drahtlose 4G-LTE-Router, die Ihnen tragbares mobiles Internet ermöglichen. Mit dieser Verbindung ist die Wi-Fi-Datenübertragung direkt über mobile Geräte noch reibungsloser und kürzer. Diese Option ist besonders bei Reisenden und Menschen beliebt, die in abgelegenen Gebieten leben, in denen kein Glasfaser-Internet verfügbar ist. Wichtig zu erwähnen ist, dass eine SIM-Karte mit Internettarif in den 4G-LTE-Router eingelegt werden muss. Ein großer Vorteil ist, dass die Router nicht angebunden sind – wenn Sie in ein anderes Land reisen, müssen Sie lediglich eine beliebige SIM-Karte mit mehreren GB Daten von einem ausländischen Betreiber kaufen und diese in einen nicht angebundenen LTE-Router einlegen. Am häufigsten gibt es zwei Arten dieser Geräte: tragbare Geräte mit eingebautem Akku und stationäre Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Durch die unterschiedlichen Ausführungen finden Sie die richtige Variante für sich, je nachdem, ob Sie den Router nicht nur zu Hause, sondern auch an anderen Orten anschließen möchten.